Am Freitag, 21. Januar, laden hanseBAU & Bremer Altbautage zu einem digitalen Vortragsforum rund ums Thema Altbaumodernisierung ein. In acht kostenfreien Vorträgen können sich Sanierungswillige zu unterschiedlichen Themen wie Solarenergie, Dämmung oder Fördermittel informieren. Zusätzlich bietet ein Ausstellungstruck auf dem Außengelände der MESSE BREMEN die Möglichkeit, klimafreundliche Technologien zum Anfassen zu erleben.
Wie vermeide ich Schimmel? Worauf sollte ich beim Kauf einer neuen Heizung achten? Wie kann ich mein Dach begrünen? Antwort auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte von 14 bis 18 Uhr am 21. Januar im Zuge des digitalen Vortragsforums Altbaumodernisierung. Die Referentinnen und Referenten des Beratungsnetzwerkes Bremer Modernisieren geben in insgesamt acht halbstündigen Vorträgen hilfreiche Informationen zu aktuellen Technologien, Beratungs- sowie Fördermöglichkeiten im Land Bremen.
Ebenfalls am Freitag von 11 bis 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, klimafreundliche Heizungs-, Lüftungs- und Solartechnologie direkt in Augenschein zu nehmen. Dazu steht ein Ausstellungstruck auf dem Außengelände der MESSE BREMEN vor der ÖVB-Arena. „Der Truck der Firma Viessmann ergänzt die digitalen Angebote des Vortragsforums um die Möglichkeit, sich Techniken vor Ort anzuschauen und mit Experten ins Gespräch zu kommen“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der M3B GmbH, zu der auch die MESSE BREMEN gehört.
Weitere Informationen gibt es auf der hanseBAU-Website