Vom 3. bis 8. Juli findet in der MESSE BREMEN die 15. Ausgabe der alle vier Jahre abgehaltenen Weltkorallenriffkonferenz (International Coral Reef Symposium – ICRS) statt. Dabei handelt es sich um die weltweit führende interdisziplinäre Konferenz zu Wissenschaft, Management und Erhaltung von Korallenriffen. Das Organisationsteam der Universität Bremen um Prof. Christian Wild erwartet über 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 90 Ländern. Deren vorrangistes Ziel ist es, die weltweit stark gefährdeten Riffe vor weiterer Zerstörung zu schützen.
Eröffnet wurde die Konferenz am Montag, 4. Juli, unter anderem von Bundesumweltministerin Steffi Lemke, von Professorin Andréa Grottoli, der Präsidentin der International Coral Reef Society, und von Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Als besonderer Ehrengast wurde Fürst Albert II von Monaco begrüßt, der sich mit seiner nach ihm benannten Stiftung ganz besonders für den Schutz der Meere engagiert.
Weitere Infomationen auf der Website des Kongresses unter www.icrs2022.de