Das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen ist das größte jährlich veranstaltete, verbandsunabhängige Treffen von Intensivmedizinern und -pflegenden, Verwaltungsfachleuten und Industrievertretern. Der Kongress besteht aus sieben thematischen Säulen: Intensivmedizin, Intensivpflege, Anästhesie, Notfallmedizin, Krankenhaus - Management & Perspektive, Modern Campus und dem Master Class Symposium. Das Programm bietet mit seinen TED-Sitzungen, interaktiven Workshops, dem Master Class Symposium, den Starter-Seminaren und den Sitzungen zum modernen Krankenhausmanagement eine umfassende Palette aller für die Intensivmedizin und Intensivpflege praxisrelevanten Inhalte.
2021 wurde der Kongress wegen der Pandemie abgesagt. Daher haben die Veranstalter als Alternative zum Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege eine virtuelle Vortragsreihe ins Leben gerufen: den Bremer Talk. In insgesamt elf Terminen von Ende Februar bis Mitte Juli sprechen Experten über Themen, die die Branche bewegen.
Mi. 24.02.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 10.03.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 24.03.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 07.04.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 21.04.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 05.05.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 19.05.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 02.06.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 16.06.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 30.06.2021 · 18:00 – 19:00 UhrMi. 14.07.2021 · 18:00 – 19:00 Uhr
Online
Findorffstraße 101
28215 Bremen
KONGRESS
Das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen ist das größte jährlich veranstaltete, verbandsunabhängige Treffen von Intensivmedizinern und -pflegenden, Verwaltungsfachleuten und Industrievertretern. Der Kongress besteht aus sieben thematischen Säulen: Intensivmedizin, Intensivpflege, Anästhesie, Notfallmedizin, Krankenhaus – Management & Perspektive, Modern Campus und dem Master Class Symposium. Das Programm bietet mit seinen TED-Sitzungen, interaktiven Workshops, dem Master Class Symposium, den Starter-Seminaren und den Sitzungen zum modernen Krankenhausmanagement eine umfassende Palette aller für die Intensivmedizin und Intensivpflege praxisrelevanten Inhalte.
2021 wurde der Kongress wegen der Pandemie abgesagt. Daher haben die Veranstalter als Alternative zum Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege eine virtuelle Vortragsreihe ins Leben gerufen: den Bremer Talk. In insgesamt elf Terminen von Ende Februar bis Mitte Juli sprechen Experten über Themen, die die Branche bewegen.
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogene Daten.
GDPR Cookie Content
Wir haben auf dieser Website das Plug-in GDPR Cookie Consent integriert, um ein Banner zur Cookie-Zustimmung zu erstellen und die Cookie-Zustimmung zu verwalten. Im Folgenden sind die vom Plug-in installierten Cookies aufgeführt:
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
cookielawinfo-checkbox-necessary
viewed_cookie_policy
Cloudflare
Wir verwenden Cloudflare, um die Netzwerkressourcen zu maximieren, den Datenverkehr zu verwalten und die Websites vor bösartigem Datenverkehr zu schützen. Im Folgenden sind die Cloudflare-Cookies aufgeführt:
_cflb
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Matomo
Wir haben auf dieser Website die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Die Software wird auf unserem Server betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
_pk_ses
_pk_id
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo