LEBEN UND TOD | 09.05.2023

14. LEBEN UND TOD: Themen am Puls der Zeit

Mehr als 5.000 Teilnehmende diskutierten und informierten sich über Krise, Trauma und Suizid

Volle Gänge, anregende Gespräche, farbenfrohe Messestände – trotz oder vielleicht gerade wegen der Schwere des Themas herrschte am vergangenen Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai, eine positive Stimmung in Halle 5 der MESSE BREMEN. Bereits zum 14. Mal diskutierten haupt- und ehrenamtlich Tätige aus Hospiz, Pflege und Palliative Care, Seelsorge, Trauerbegleitung und Bestattungskultur beim Fachkongress, Privatbesuchende informierten sich bei 133 Ausstellenden zu Fragen am Lebensende. Unter dem Leitgedanken „…und da ist immer noch ein Licht“ standen die Themen Krise, Trauma und Suizid im Fokus der Veranstaltung. Damit trafen die Organisator:innen offensichtlich den Nerv der Zeit: Insgesamt kamen 5.017 Teilnehmende an zwei Tagen an die Bürgerweide (2022: 4.279), fast so viele wie im Rekordjahr vor der Coronapandemie (2019: 5.031).

„Der Suizid ist nach wie vor ein großes Tabuthema in unserer Gesellschaft, über das selbst in Fachkreisen wenig gesprochen wird. Von daher wussten wir im Vorfeld nicht, wie unser Programm angenommen werden würde“, sagt Projektleiterin Meike Wengler von der MESSE BREMEN. „Doch die Zahlen und auch der Zuspruch von Ausstellenden und Teilnehmenden bestätigen uns, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.“ Ihren Abschluss fand die erfolgreiche Veranstaltung mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum assistierten Suizid. „Der Redebedarf war hoch. So wurden in diesem Jahr bis zur letzten Minute Gespräche geführt und aktuelle Themen diskutiert. Das ist großartig“, sagt Wengler abschließend.

Die nächste LEBEN UND TOD Bremen findet am Freitag und Samstag, 3. und 4. Mai 2024, statt.

Mehr Infos: www.leben-und-tod.de

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:

MESSE BREMEN · M3B GmbH
Kerstin Weiß, T 0421 3505 – 434
weiss@messe-bremen.de

www.messe-bremen.de

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Volle Gänge und anregende Gespräche: Insgesamt kamen 5.017 Besuchende zur 14. LEBEN UND TOD (c)M3B/Victoria Patricia Müller

Herunterladen

Miteinander ins Gespräch kommen – dazu ermutigt die LEBEN UND TOD an zwei Tagen in der MESSE BREMEN (c) M3B/Victoria Müller

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • Volle Gänge und anregende Gespräche: Insgesamt kamen 5.017 Besuchende zur 14. LEBEN UND TOD (c)M3B/Victoria Patricia Müller

    LEBEN UND TOD 09.05.2023

    14. LEBEN UND TOD: Themen am Puls der Zeit

    Volle Gänge, anregende Gespräche, farbenfrohe Messestände – trotz oder vielleicht gerade wegen der Schwere des Themas herrschte am vergangenen Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai, eine positive Stimmung in Halle 5 der MESSE BREMEN. Bereits zum 14. Mal diskutierten haupt- und ehrenamtlich Tätige aus Hospiz, Pflege und Palliative Care, Seelsorge, Trauerbegleitung und Bestattungskultur beim […]

  • Miteinander ins Gespräch kommen – dazu ermutigt die LEBEN UND TOD an zwei Tagen in der MESSE BREMEN (c) M3B/Victoria Müller

    LEBEN UND TOD 05.05.2023

    14. LEBEN UND TOD erfolgreich gestartet

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, bereits vor dem offiziellen Beginn der 14. LEBEN UND TOD war der Andrang groß vor der Halle 5 der MESSE BREMEN. Haupt- und ehrenamtlich Tätige ebenso wie Privatbesuchende aus ganz Deutschland haben sich auf den Weg nach Bremen gemacht, um sich an zwei Tagen über die Themen am Lebensende zu informieren, […]

  • LEBEN UND TOD 20.04.2023

    „Reden hilft immer!“

    Die Coronapandemie, der Verlust des Arbeitsplatzes oder der Tod einer nahestehenden Person – es gibt viele Auslöser für eine Krise. Und niemand ist davor gefeit. Doch das Gute: Es gibt Hoffnung. Selbst dann, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird und scheinbar alles aus den Fugen gerät. Hilfestellungen, Anregungen und Antworten auf die […]

  • LEBEN UND TOD 06.04.2023

    Reden und Zuhören sind das A und O

    Das Gute ist: Es gibt Hoffnung. Auch, wenn plötzlich alles aus den Fugen gerät. Auch, wenn das Leben aus der Bahn springt, keinen Sinn mehr ergibt und sich nicht mehr lebenswert anfühlt. Es gibt Hoffnung. „Eine Lebenskrise, ausgelöst durch den Verlust eines geliebten Menschen, eine schwere Erkrankung, den Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Scheidung kann […]

  • Professionsübergreifendes Vortragsprogramm beleuchtet aktuelle Themen (c) M3B GmbH/Victoria Müller

    LEBEN UND TOD 15.03.2023

    14. LEBEN UND TOD greift aktuelle Debatte auf

    Derzeit wird in Deutschland die Frage diskutiert, wie die Sterbehilfe neu geregelt werden kann, denn das Bundesverfassungsgericht hatte 2020 das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für verfassungswidrig erklärt. Der derzeitige Schwebzustand ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass Schwerkranke den Wunsch nach einem assistierten Suizid und einem selbstbestimmten Ende haben. Die 14. LEBEN UND TOD am […]

  • LEBEN UND TOD 02.02.2023

    Tabuthema Suizid: Wenn die Krise das Leben bestimmt

    Von einer gedrückten Stimmung, einem anhaltenden Erschöpfungsgefühl bis hin zu Schlafstörungen oder sogar Suizidgedanken – eine Krise kann sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen. Für die Betroffenen erscheint die Situation nicht selten ausweglos. Wenn ein selbstbestimmtes Ende als einziger Ausweg erscheint, kommen auch nahestehende Personen und Begleitende häufig an ihre Grenzen. Die 14. LEBEN UND […]

  • LEBEN UND TOD 25.10.2022

    „Ein Gewinn für den Messestandort Freiburg“

    Was lange währt, wird endlich gut: Getreu diesem Sprichwort fand am vergangenen Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober 2022, die langersehnte Premiere der LEBEN UND TOD in der Sick-Arena Freiburg statt – und das mit großem Erfolg. Insgesamt kamen an beiden Tagen 1.803 Teilnehmende in die Halle, um sich in heller und lebensbejahender Atmosphäre […]