Symposium Intensivmed - Intensivpflege | 29.08.2024

Ausschreibungen Hanse-Preise

Guten Tag,

anlässlich des 35. Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege, 12. – 14. Februar 2025 in Bremen, werden folgende Preise ausgeschrieben:

  • Hanse-Preis für Intensivmedizin 2025
  • Hanse-Pflegepreis für eine fachpraktische Arbeit 2025
  • Hanse-Pflegepreis für eine pflegewissenschaftliche Arbeit 2025
  • Hanse-Promotionspreis für klinische Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin 2025
  • Hanse-Promotionspreis für experimentelle Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin 2025
  • Hanse-Förderpreis für Konzepte zur Verbesserung der intensivmedizinischen Versorgungsqualität 2025

Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibungen der Preise in Ihrem Medium platzieren. Auf unserer Website können Sie die Ausschreibungstexte downloaden: https://intensivmed.de/hanse-preise/#downloads-ausschreibungen

Vielen Dank vorab und kommen Sie bei Rückfragen gerne auf mich zu!

Weitere Informationen für die Redaktionen:

CONGRESS BREMEN · M3B GmbH
Vanessa Ranft, T 0421 3505 – 323
vanessa.ranft@m3b-bremen.de
www.congress-bremen.com

 

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Symposium für Intensivmedizin + Intensivpflege © M3B GmbH/Jan Rathke

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • Symposium Intensivmed - Intensivpflege 09.01.2025

    Kindernotfälle, KI und Angst vor dem Krankenhaus

    Immer mehr Deutsche blicken mit Sorge auf eine mögliche Krankenhausbehandlung: Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse KKH äußerten bis zu 34 Prozent der 1.000 Befragten Ängste in Bezug auf den Fachkräftemangel, ständig wechselndes Personal und einen Mangel an persönlicher Betreuung. „In der Bevölkerung ist angekommen, dass sich die Bedingungen im Krankenhaus verändert […]

  • Blick in einen voll besuchten Vortragssaal. Alle Plätze sind besetzt. Die Menge schaut zu einer Leinwand, auf der eine Präsentation gezeigt wird. © M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 29.08.2024

    Ausschreibungen Hanse-Preise

    Guten Tag, anlässlich des 35. Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege, 12. – 14. Februar 2025 in Bremen, werden folgende Preise ausgeschrieben: Hanse-Preis für Intensivmedizin 2025 Hanse-Pflegepreis für eine fachpraktische Arbeit 2025 Hanse-Pflegepreis für eine pflegewissenschaftliche Arbeit 2025 Hanse-Promotionspreis für klinische Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin 2025 Hanse-Promotionspreis für experimentelle Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin […]

  • Intensivmed 2024 (c) M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 22.08.2024

    Intensiv verbunden seit 35 Jahren

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeit in der Intensivmedizin und Intensivpflege. Ob im Prozessmanagement, in Bereichen der prädiktiven Analytik oder beim Schonen von Ressourcen – KI hat großes Potenzial, Mediziner:innen und Pflegekräften die Arbeit zu erleichtern. „Technische Errungenschaften machen heute vieles möglich, was noch vor Jahren undenkbar war“, sagt Prof. Dr. Rolf […]

  • Intensivmed 2024 (c) M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 20.02.2024

    Mehr Teilnehmende beim Intensiv-Symposium

    Das 34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ist mit einem erneuten Teilnehmer:innenplus zu Ende gegangen. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis 16. Februar 2024, nutzten 4.832 (2023: 4.687) Mediziner:innen, Pflegende und Mitarbeiter:innen aus Krankenhausverwaltungen die Gelegenheit für den Austausch in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen. „Wir sind sehr zufrieden! Ob Aussteller:innen, Teilnehmende oder […]

  • Intensivmed 2024 (c) M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 20.02.2024

    Mehr Teilnehmende beim Intensiv-Symposium

    Das 34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ist mit einem erneuten Teilnehmer:innenplus zu Ende gegangen. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis 16. Februar 2024, nutzten 4.832 (2023: 4.687) Mediziner:innen, Pflegende und Mitarbeiter:innen aus Krankenhausverwaltungen die Gelegenheit für den Austausch in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen. „Wir sind sehr zufrieden! Ob Aussteller:innen, Teilnehmende oder […]

  • Symposium_Intensivmedizin+Intensivpflege_(c) M3B GmbH_Jan Rathke
  • Symposium Intensivmed - Intensivpflege 31.01.2024

    Infektionsreduktion? Gewusst wie!

    3M ist ein globaler Multitechnologiekonzern mit Hauptsitz in St. Paul, Minnesota (USA). Über 55.000 intelligente Problemlösungen machen 3M zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt. Das Portfolio reicht von Produkten für industrielle Anwendungen bis hin zu Lösungen für den Gesundheitsmarkt. Entdecken Sie auf der 34. Ausgabe des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen unser Konzept […]

  • (c) M3B GmbH_Jan Rathke_ 3

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 30.01.2024

    Akkreditierungsaufruf und Einladung zur Veranstaltung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommen totgeglaubte Seuchen wieder? Was macht die Narkose zum Klimakiller und ist die Leiharbeit auf Intensivstationen eine Gefahr für die Gesundheit von Patientinnen und Patienten? Das Themenspektrum des 34. Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen (CCB) ist umfassend. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis […]

  • Symposium Intensivmed - Intensivpflege 10.01.2024

    Assistierter Suizid, KI und totgeglaubte Erreger

    Neue Therapiemöglichkeiten bei chronischen Schmerzen, Sepsis erkennen und Erreger finden, Ethik am Krankenbett in Zeiten begrenzter Ressourcen, Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Klinikalltag: Das und mehr sind die Themen der 34. Ausgabe des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis […]

  • Symposium_Intensivmedizin+Intensivpflege_(c) M3B GmbH_Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 09.11.2023

    Klimakiller Narkose und Notfallpatient Kinderklinik

    Was hat eine siebenstündige Narkose mit einer Autoreise von Norwegen nach Südafrika zu tun? Bei beiden wird gleich viel Kohlendioxid ausgestoßen, so eine Studie, die im hessischen Ärzteblatt veröffentlicht wurde. Demnach stammen weltweit etwa 4,4 Prozent der CO²-Emissionen aus medizinischen Einrichtungen. In Deutschland sind es sogar bis zu fünf Prozent. Dabei gilt die Anästhesie als […]

  • 34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2024

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 01.08.2023

    Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege: Präsenzveranstaltung wieder mit Online-Angebot

    Welche Konsequenzen hat die Krankenhausreform für die Anästhesie und Intensivmedizin? Wie verändert das DRG-System die Intensivstationen? Wie steht es um die Entwicklung und die Zukunft des Pflegeberufs? Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf den Klinikalltag aus? Das und mehr sind die Themen der 34. Ausgabe des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen. Von Mittwoch bis […]