KreativZeit | 14.07.2023

Das Glück des Selbermachens

Die HanseLife hat erstmals wieder die KreativZeit im Programm

Gibt es etwas Schöneres, als seiner Kreativität mit eigenen Händen Ausdruck zu verleihen? Wir meinen: nein! Und deshalb gibt es nach der Corona-Zwangspause in diesem Jahr erstmals wieder eine KreativZeit im Rahmen der HanseLife, wo die Besucherinnen und Besucher ein ganzes Füllhorn an Aktivitäten, Anregungen, Materialien und Zubehör erwartet. „Die Sonderausstellung ist noch nicht ganz so groß wie früher”, räumt Projektleiter Ingo Kleemeyer ein, „aber die rund 40 Ausstellenden sind alle mit Herzblut und Leidenschaft bei der Sache – so wie all die kreativen Besucherinnen und Besucher, die in den vergangenen Jahren auf der KreativZeit ihr Glück gefunden haben.”

Schreiben, malen, sprühen und bügeln
Wer mag, kann sich beispielsweise im Handlettering, dem kunstvollen Schreiben mit den unterschiedlichsten Stiften, Federn, Kreiden oder Pinseln, versuchen. Dazu bietet die Künstlerin Martina Johanna mehrmals am Tag Workshops an. Roland Kuck nimmt sich dagegen auch schon mal einen Toilettendeckel vor. Er ist erfahrener Airbrushkünstler und Vorsitzender des Airbrush Fachverbandes e.V. und verschönert auf der KreativZeit alles, was bespühbar ist. Vom T-Shirt bis zum Motorradtank. Auch er bietet Workshops an. Eher unbekannt dürfte Enkaustik sein. So bezeichnet man ein Verfahren, bei dem hochpigmentiertes Wachs mithilfe eines speziellen Bügeleisens ausgesprochen kunstvoll auf eine besondere Papierunterlage aufgebracht wird. Miriam Gesell beherrscht die Technik und gibt ihr Wissen in Workshops weiter. Die Klassiker wie Stempeln, Malen oder Zeichen kommen auf der KreativZeit natürlich auch nicht zu kurz.

Da wird einem richtig wollig ums Herz
Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die erste große Hochphase der „Wolllust” in den 1980er Jahren. Jetzt ist der Trend zum Handarbeiten wieder voll da. Strickeln, Häkeln, Nähen, Makramee, Knüpfen und sogar Sticken haben nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie viele Fans gewonnen und sind aus keinem kreativen Instagram- oder Pinterest-Feed mehr wegzudenken. Die KreativZeit spiegelt das natürlich wider. Es gibt Wolle in allen nur denkbaren Qualitäten und Farben. Außerdem werden Workshops angeboten – beispielsweise für Indische Flecht-Stickerei oder zum Filzen kleiner Monster und Tierchen.

Nicht ohne meinen Plotter!
Zu den Dauerbrennern im Kreativbereich zählt seit einigen Jahren das Plotten, also das Erzeugen kunstvoller Dekorationen für alle nur denkbaren Materialien. Plotter sind – vereinfacht gesagt – Schneidemaschinen, die softwaregesteuert und sehr filigran beispielsweise Papier, Vinylfolie, Moosgummi, Stoff oder Kunstleder schneiden können. Viele Plotter können darüber hinaus aber auch zeichnen, Schriftzüge schreiben, gravieren oder Schablonen erstellen. Die Maschine wird über eine App gesteuert, in welcher man sich von vielen verschiedenen Designs inspirieren lassen kann. Auf der KreativZeit ist mit Melanie Bernitzky von Pauwau Inspired, eine absolute Plotter- und vor allem Cricut-Expertin, vor Ort. Sie gibt jeden Tag nahezu ohne Pause Workshops zu den unterschiedlichsten Plotter-Themen.

Mehr Infos: www.hanselife.de/kreativzeit/

(2.707 Zeichen inkl. Leerzeichen)

 

Bitte nehmen Sie die „KreativZeit“ in Ihren Veranstaltungskalender auf:

Datum: Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. September 2023
Öffnungszeiten: jeweils von 10 – 18 Uhr, außer Freitag (Happy Friday): 10 – 20 Uhr
Ort: Messe Bremen, Halle 3
Preise: Gelten bei Online-Buchungen – Tickets vor Ort mit jeweils 2€ Aufschlag.
            Tageskarte Erwachsene: 10,00 €
            Ermäßigte Tageskarte*: 8,50 €
            Feierabendkarte (ab 15 Uhr): 6,00 €
            Happy Friday (2. Person ab 15 Uhr frei): 6,00 €
            Familienpreis (2 Erwachsene mit ihren Kindern unter 18 Jahren): 26,00 €
            Kinder bis einschl. 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei
            Online-Tickets gibt es hier: www.hanselife.de/tickets

*Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Inhaber:innnen einer Abo-,NWZ- oder NZCard,
  Senior:innen (ab 60 Jahren oder Rentner:innen), Menschen mit Behinderung und Versorgungsempfänger:innen (z. B. Bürgergeld) gegen Vorlage eines gültigen Nachweises. Rabatte sind nicht kombinierbar.
  Änderungen vorbehalten.

 

Über die HanseLife: Die HanseLife findet seit 2007 jährlich in der MESSE BREMEN statt. Das vielfältige Angebot der Ausstellenden umfasst Produkte und Dienstleitungen aus Bremen und der ganzen Welt – alle Lebensbereiche betreffend. Ergänzt wird die HanseLife von vier Sonderveranstaltungen: Die InVita widmet sich am Mittwoch und Donnerstag dem Thema aktiv Älterwerden, die KreativZeit beglückt von Freitag bis Sonntag alle Selbermacher, die TrauZeit ist am Samstag und Sonntag ein Paradies für „Ja-Sager“, und die GrillGut – ebenfalls Samstag und Sonntag – weckt die Lust auf kulinarisch-gesellige Zusammenkünfte im Freien. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass die HanseLife nicht nur Shoppingfans begeistert, sondern zum echten Erlebnis für die ganze Familie wird.

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:

MESSE BREMEN · M3B GmbH
Christina Witte
T 0421 3505 – 455
christina.witte@m3b-bremen.de
www.messe-bremen.de

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Auf der KreativZeit in Halle 3 kann man nicht nur gucken, sondern auch mitmachen. An allen drei Veranstaltungstagen werden zahllose Workshops zu allen möglichen Selbermach-Themen angeboten. (c) M3B GmbH/Jan Rathke

Herunterladen

Auf der KreativZeit in Halle 3 kann man nicht nur gucken, sondern auch mitmachen. An allen drei Veranstaltungstagen werden zahllose Workshops zu allen möglichen Selbermach-Themen angeboten. (c) M3B GmbH/Jan Rathke

Herunterladen

Die KreativZeit findet von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. September 2023, in Halle 3 der Messe Bremen statt (c) M3B GmbH / Jan Rathke

Herunterladen

Neues Logo der KreativZeit ab 2023

Herunterladen
  • HanseLife 2019; KreativZeit

    KreativZeit 14.07.2023

    Das Glück des Selbermachens

    Gibt es etwas Schöneres, als seiner Kreativität mit eigenen Händen Ausdruck zu verleihen? Wir meinen: nein! Und deshalb gibt es nach der Corona-Zwangspause in diesem Jahr erstmals wieder eine KreativZeit im Rahmen der HanseLife, wo die Besucherinnen und Besucher ein ganzes Füllhorn an Aktivitäten, Anregungen, Materialien und Zubehör erwartet. „Die Sonderausstellung ist noch nicht ganz […]