jazzahead! | 02.03.2023

Der Countdown zur jazzahead! 2023 läuft

CLUBNIGHT am Freitag: 1 Nacht 1 Ticket 30 Clubs – 36 Showcase-Konzerte auf dem Messegelände – Konzert des Deutschen Jazzpreises am Donnerstagabend – Musikalische Lesung mit Sebastian Koch am Samstag

Das Festivalprogramm der jazzahead! steht – und kann sich auch in diesem Jahr so richtig sehen lassen! Zu den Höhepunkten zählen eine musikalische Lesung mit Sebastian Koch am Samstag, 29. April, die große CLUBNIGHT am Freitag, 28. April, das Konzert zum Deutschen Jazzpreis am Donnerstag, 27. April, und die 36 Showcase-Konzerte, die über drei Tage verteilt sind. Die jazzahead! 2023 der MESSE BREMEN findet vom 27. bis zum 30. April statt. Das Festivalprogramm läuft in diesem Jahr weitestgehend parallel zur Messe.

Für besondere Aufmerksamkeit dürfte in diesem Jahr wieder die CLUBNIGHT sorgen. Motto: „1 Nacht 1 Ticket 30 Clubs“. Das All-in-One Ticket beinhaltet dann auch den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen (VBN), so dass in Sachen Mobilität keine Wünsche offen sind. Das Ticket gewährt den Eintritt in alle 30 Locations.

Den Startschuss zur CLUBNIGHT setzt bereits um 17 Uhr ein Kick-Off-Konzert auf dem Bremer Marktplatz. Zu erleben ist dann das kroatisch-slowenische Frauen-Duo „freekind.“, das mit einer Mischung aus Indie-Pop und Singer-Songwriter auch im KLUB DIALOG am Neustädter Weserufer auftreten wird. Dort präsentiert die aus der Karibik stammende Sängerin Sera Kalo ihr Projekt eXante, ein Mix aus R’n’B, Hip-Hop und Soul.

Inhaltlich stößt die jazzahead! CLUBNIGHT 2023 in verschiedene Grenzbereiche vor und setzt Akzente in fast alle Musikrichtungen – in den Pop und Elektro-Bereich (wie etwa im IRGENDWO, in der Villa Sponte oder dem KITO) ebenso wie in Richtung Worldmusic (unter anderem im Lagerhaus, Focke-Museum oder der Kulturkirche St. Stephani). Freunde von R’n’B, Hip-Hop und Soul (etwa im Theater Bremen oder Kränholm) und sogar Techno (zum Beispiel mit dem Trio LBT im Gewölbesaal des Ratskellers) kommen ebenso auf ihre Kosten wie auch diejenigen, die den Jazz am liebsten in Verbindung mit Folk oder Rock hören – wie bei der Geigerin und Sängerin Susanne Lundeng im ACHAT Hotel, die ihre Wurzeln in der norwegischen Volksmusik hat, oder im Metropol Theater, das den Finnen in diesem Jahr über den ganzen Abend bis tief in die Nacht eine Bühne bietet. Weitere „Länderabende mit breit gefächertem Programm gibt es auch im Tower mit einem Québec-Abend und eine Auswahl dänischer Bands in der Lila Eule.

Etwas „klassischer“ geht es zu unter anderem im HFK Jazzclub, der MIB, der Zentrale (erstmals dabei!), im Sendesaal Bremen und im bremer kriminal theater, wo es an Groove nicht fehlen wird. Das Programm in der etage° und im Canova könnte man als klare Aufforderung zum Tanz verstehen, mit Swing durch den Abend.

Eine große Rolle spielt laut Projektleiterin Sybille Kornitschky dieses Jahr auch die bremer shakespeare company, wo unter anderem das Tanzorchester Paschulke aus dem Ruhrgebiet auftritt, das sich aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen und Kulturen bedient und sich dabei die Inklusion auf seine Fahnen geschrieben hat. „Eine Herzensangelegenheit der jazzahead!“, sagt Kornitschky. Ein besonderes Programm gibt es auch in der Weserburg: Hier tritt unter anderem der Pianist Jason Miles auf, der schon mit Miles Davis, Marcus Miller und Luther Vandross zusammengearbeitet hat und als Pionier der Synthesizer-Programmierung gilt.

Der Haupt-Treffpunkt der deutschen Szene wird mutmaßlich der Römer sein zu später Stunde, wo unter anderem ein Duo-Projekt um den Hamburger Schlagzeuger Silvan Strauß für nächtliche Grooves sorgt. Das Viertel scheint ebenso wie die Neustadt für die Nachteulen prädestiniert zu sein – mit Partys auch im Theater Bremen CLUB, im IRGENDWO und im neusi‘s.

Weitere Highlights des Festivals sind das Konzert zum Deutschen Jazzpreis am Abend des 27. April, die musikalische Lesung mit Sebastian Koch am Samstagabend, 29. April (beides im Metropol Theater) sowie die 36 Showcase-Konzerte auf dem Messegelände, die wir an anderer Stelle schon vorgestellt haben.

Einer der besonderen Gäste der diesjährigen jazzahead! ist der international renommierte Schauspieler Sebastian Koch. Der Wahl-Berliner wird gemeinsam mit dem Hubert Nuss Quartett Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ als musikalische Lesung darbieten. Der Kölner Komponist und Pianist Hubert Nuss setzt mit seiner Band Kochs Rede- und Schauspielkunst mit jazzigen Klängen perfekt in Szene. Der Schauspieler selbst bezeichnet Schnitzlers „Traumnovelle“ als „hochmusikalischen Text, fast wie eine Fuge geschrieben.“ Neben Koch und Nuss wirken Bastian Stein (Trompete), Robert Landfermann (Bass) und Fabian Arens (Schlagzeug) mit. Sebastian Koch hatte seinen Durchbruch 2006 mit dem Oscar-prämierten Kinofilm „Das Leben der Anderen“. Seither war er in Filmen wie „Effi Briest“, „Der Seewolf“ oder „Werk ohne Autor“ zu sehen.

Tickets für alle Veranstaltungen gibt es bei Nordwest Ticket in den Vorverkaufsstellen oder unter Telefon 0421 – 36 36 36 sowie über den eigenen Webshop. Außerdem sind die Karten erhältlich beim Ticket-Service in der Glocke (0421 – 33 66 99), im Pressehaus des Weser-Kurier, in allen regionalen Zeitungshäusern oder online unter www.jazzahead.de.

(5.036 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weitere Informationen für die Redaktionen:
MESSE BREMEN/M3B GmbH
Frank Schümann, Tel. +49 421 3505 – 453
E-Mail: presse@messe-bremen.de; schuemann@messe-bremen.de
jazzahead.de Facebook Instagram Twitter

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Sebastian Koch (c) Mathias Bothor

Herunterladen

Christine Seraphin&Petter Eldh (c) Dovile Sermokas

Herunterladen

freekind (c) Giovanni Mafrici

Herunterladen

Jason Miles

Herunterladen

Paschulke (c) Oskar Neubauer

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • jazzahead! 02.03.2023

    Der Countdown zur jazzahead! 2023 läuft

    CLUBNIGHT am Freitag: 1 Nacht 1 Ticket 30 Clubs – 36 Showcase-Konzerte auf dem Messegelände – Konzert des Deutschen Jazzpreises am Donnerstagabend – Musikalische Lesung mit Sebastian Koch am Samstag Das Festivalprogramm der jazzahead! steht – und kann sich auch in diesem Jahr so richtig sehen lassen! Zu den Höhepunkten zählen eine musikalische Lesung mit […]

  • jazzahead! 15.02.2023

    Götz Bühler rückt ins Leitungsteam nach

    Nach dieser jazzahead! ist Schluss: Ulrich Beckerhoff und Peter Schulze, die Künstlerischen Leiter des großen Jazz-Branchentreffs, verkünden ihren Abschied. Nach 17 Jahren wolle man den Weg nun für die nächste Generation freimachen, so die beiden unisono. Und ein Nachfolger steht bereits fest: Es ist der Hamburger Musikjournalist, Autor und Moderator Götz Bühler, der erklärte Wunschkandidat […]

  • jazzahead! 09.02.2023

    Commissioned Works als Highlights

    Die Bandleader Heinrich von Kalnein, Daniel Erdmann und Felix Schlarmann zu ihren Projekten Die Commissioned Works nehmen immer klarere Konturen an: Nicht nur, dass es in New York bereits ein exklusives Konzert von Ingrid Laubrocks neuer Gruppierung „Lilith“ gegeben hat, auch in Frankreich, Österreich und den Niederlanden sind die Bands schon so weit, dass demnächst […]

  • jazzahead! 09.02.2023

    jazzahead!-Konzert-Tickets im Verkauf

    Nun ist es endlich soweit: Die Tickets für die 36 internationalen Showcase-Konzerte, die während der jazzahead! vom Donnerstag, 27., bis Samstag, 29. April, auf dem Gelände der MESSE BREMEN stattfinden, gehen in den Verkauf. Es gibt Änderungen im Ticketsystem, die den Besuch der Showcases (Kurzkonzerte) auf dem Messegelände und die Konzerte der CLUBNIGHT in einer […]

  • Andromeda Mega Express Orchestra (c)Arnaud Ele

    jazzahead! 12.01.2023

    36 Showcases stehen fest!

    Vielseitiges Programm – Jurys hochzufrieden – 576 Bewerbungen aus 45 Ländern – Termin: 27. bis 30. April auf dem Gelände der MESSE BREMEN Der Juryentscheid steht fest, die jazzahead! 2023 der MESSE BREMEN nimmt Formen an – und man kann ihn geradezu hören, den Trommelwirbel! Aus nicht weniger als 576 Bewerbungen haben sich 32 Künstler:innen […]

  • jazzahead! 14.12.2022

    jazzahead!: Building Bridges in New York

    jazzahead! in New York: Eine Delegation aus Bremen wird im Januar in die US-amerikanische Metropole reisen, um dort die jazzahead! und das Partnerland Deutschland zu präsentieren. Und nicht nur das: Im berühmten Blue Note Club wird Ingrid Laubrock am 14. Januar ein exklusives Vorab-Konzert mit ihrem neu formierten Ensemble „Lilith“ geben. Zudem findet zwei Tage […]

  • jazzahead! 02.12.2022

    jazzahead! CLUBNIGHT in alter Form

    Sie kommt wieder, die Clubnight in alter Form: Wenn am Freitag, 28. April 2023 die Bremer Clubs ihre Pforten für die jazzahead! aufmachen, wird die frühere Regelung wieder greifen, nach der ein einziges Ticket für die Besuche aller Konzerte am selben Abend berechtigt. In diesem Frühjahr war dies wegen Corona nicht möglich gewesen. „Wir haben […]

  • jazzahead! 29.11.2022

    jazzahead! 2023: Partnerland Deutschland „Diese Wahl war überfällig“

    Die jazzahead! 2023 wird in vielerlei Hinsicht anders: Hervorstechendstes Merkmal ist dabei die Wahl des Partnerlandes Deutschland, das dieses Mal identisch mit dem Gastgeberland ist. „Eine sogar überfällige Wahl“, sagt Sybille Kornitschky. Warum die Verantwortlichen sich so entschieden haben, das erläutert die Projektleiterin ausführlich im folgenden Interview – und auch, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. […]

  • jazzahead! 26.10.2022

    Die Reihe jazzahead! FEAT. wird fortgesetzt

    Im Laufe der Reihe jazzahead! FEAT. konnten dem Publikum in der Vergangenheit schon einige Perlen präsentiert werden – an verschiedenen Spielorten, außerhalb der jazzahead!-Festivalzeit. Am Samstag, 5. November wird diese Reihe mit einem besonderen Konzert im Kulturzentrum Schlachthof fortgesetzt: Ab 20 Uhr präsentiert sich im Rahmen der Roots-Night die brasilianische Musikerin Badi Assad, die sich […]

  • jazzahead! 21.09.2022

    Registrierung für die jazzahead! 2023 startet am 27. September

    Es ist wieder soweit, die nächste jazzahead! steht in den Startlöchern: Die Registrierung der mittlerweile 17. Ausgabe des größten internationalen Jazz-Branchentreffs startet bereits in einer Woche, am 27. September dieses Jahres. Die jazzahead! findet als Fachmesse und Festival vom 27. bis zum 30. April in Bremen statt. Sie beginnt bereits am Donnerstagmorgen und endet am […]

  • jazzahead! 02.05.2022

    jazzahead 2022! ist erfolgreich zu Ende gegangen

    Die unter dem Motto „Together again“ stehende jazzahead! 2022 ist beendet – und nach Kanada steht bereits auch das Partnerland für die nächste Ausgabe fest: Es wird Deutschland sein, womit dem gastgebendem Land gleich  zwei Rollen zufallen. „Das Prinzip des Partnerlandes besteht darin, ein Land stärker in den internationalen Fokus zu rücken, von dem wir […]

  • jazzahead! 02.05.2022

    Preis für deutschen Jazzjournalismus ­- Manuela Krause ausgezeichnet

    Im Rahmen der German Jazz Expo auf der jazzahead! der MESSE BREMEN ist Manuela Krause am Sonnabend mit dem Preis für deutschen Jazzjournalismus ausgezeichnet worden. Der Preis wird seit 2012 alle zwei Jahre vergeben und würdigt, so die Anforderung, inhaltlich und sprachlich kompetenten deutschen Jazzjournalismus. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. Die Preisträgerin Manuela […]

  • jazzahead! 29.04.2022

    jazzahead! 2022 Bilderdienst

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der MESSE BREMEN hat die jazzahead! begonnen – und selten war die Freude größer: Nach zwei Jahren des Verzichts auf Live-Konzerte ist die jazzahead! 2022 heute endlich wieder so gestartet, wie man sie kennt – in echt und „zum Anfassen“! Die Branche trifft sich vom 28. April bis zum 1. […]

  • jazzahead! 07.04.2022

    Kellylee Evans für Erin Costelo

    Krankheitsbedingt kommt es zu einem Wechsel beim Eröffnungskonzert des diesjährigen jazzahead! Festivals: Für die kanadische Sängerin Erin Costelo, die kurzfristig wegen einer Erkrankung absagen musste, springt Kellylee Evans ein, die ebenfalls aus Kanada stammt und vor fünf Jahren schon einmal bei der jazzahead! zu Gast war – damals bei einem Showcase-Konzert. Die 1975 in Scarborough/Toronto […]

  • jazzahead! 04.04.2022

    Der Blick in die Zukunft

    Die jazzahead! Fachmesse, die von Donnerstag, 28. April, bis Sonntag, 1. Mai, auf dem Gelände der MESSE BREMEN stattfindet, richtet ihren Blick in die Zukunft. Was die Ansprache von Teilnehmer:innen betrifft, werden einmal mehr neue Pfade beschritten. „Wir wollen wichtige Themenfelder für unsere Szene ausloten“, sagt Projektleiterin Sybille Kornitschky. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche weiter […]

  • jazzahead! 29.03.2022

    Festival-Freude mit ganz viel Musik!

    Jede Menge Musik und ganz viel Abwechslung: Das bietet die diesjährige jazzahead! der MESSE BREMEN, die nach zwei Jahren Abstinenz endlich wieder live zu erleben ist. Vom 14. April bis zum 1. Mai werden auf dem Messegelände und in zahlreichen Locations in Bremens City über 100 Konzerte zu erleben sein. Das Partnerland Kanada steht dabei […]

  • jazzahead! 15.03.2022

    jazzahead! Festival 2022: Kanada im Fokus

    Der Countdown läuft: Auf einer Pressekonferenz heute Mittag im Metropol Theater Bremen haben die Verantwortlichen der jazzahead! die einzelnen Bausteine und das Festival-Programm vorgestellt. „Wir freuen uns besonders, dass wir nach zwei Jahren endlich wieder live stattfinden und unser Partnerland Kanada vor Ort präsentieren können“, betonte Sybille Kornitschky, die Projektleiterin des jazzahead! Festivals, das von […]

  • jazzahead! 26.01.2022

    Im April ist Bremen wieder die Welthauptstadt des Jazz

     Im April ist es endlich wieder so weit, dann ist die Hansestadt Bremen für einige Wochen wieder die Welthauptstadt des Jazz – mit allem, was dazugehört, Stars, Konzerten, Austausch und Freude am Miteinander. Die Verantwortlichen zeigen sich dabei ausgesprochen zuversichtlich, dass die diesjährige jazzahead! der MESSE BREMEN wie geplant stattfinden kann, und das bedeutet: als […]

  • jazzahead! 20.01.2022

    jazzahead! 2022: Wieder da – und noch größer!

    Mit vielen neuen Ideen, einer deutlich größeren Halle und damit auch mehr Ausstellungsfläche geht die jazzahead! in ihre nächste Ausgabe in diesem Frühjahr. „Wir sind wieder da – und das sogar noch attraktiver“, freut sich Sybille Kornitschky, die Projektleiterin der jazzahead! bei der MESSE BREMEN. Die Fachmesse selbst findet vom 28. April bis zum 1. […]

  • jazzahead! 14.09.2021

    jazzahead! startet Registrierung für 2022

    Der Startschuss für die jazzahead! 2022 ist gefallen: Ab sofort können sich interessierte Fachteilnehmer:innen für die 16. Ausgabe des weltgrößten internationalen Branchentreffs bei der MESSE BREMEN registrieren. Wer sich bis Montag, 18. Oktober 2021, anmeldet, kommt in den Genuss des Frühbucherrabatts. Zeitgleich können sich Musiker:innen für einen der 40 Showcase-Auftritte bewerben. Die Anmeldungen für die […]

  • jazzahead! 08.09.2021

    Deutscher Jazzpreis kommt nach Bremen

    Bremen wird einmal mehr zum globalen Jazz-Standort schlechthin. Am Mittwoch, 27. April 2022, wird der Deutsche Jazzpreis in der Freien Hansestadt am Vorabend der jazzahead! 2022 verliehen. „Die Preisverleihung wertet Bremen als Musikstandort in besonderem Maße auf und ist zugleich eine wichtige und bereichernde Veranstaltung für unsere Stadt“, sagt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit […]

  • jazzahead! 19.07.2021

    Konzertreihe „jazzahead! feat.“ startet

    Nach fast zwei Jahren geht die Bremer Fachmesse jazzahead! mit ihrer Reihe „jazzahead! feat.“ wieder an den Start. Am Montag, 9. August 2021, treten gleich zwei deutsche Bands hintereinander im Rahmen einer mehrwöchigen Konzertreihe auf der Seebühne an der Bremer Waterfront auf: Los geht es um 19 Uhr mit Conic Rose feat. Ulrich Beckerhoff, anschließend […]

  • jazzahead! 04.05.2021

    jazzahead! 2021: Branchenevent begeistert Jazz-Szene

    Zufriedene Aussteller:innen, begeisterte Fachteilnehmer:innen, glückliche und dankbare Künstler:innen: Durchweg positive Resonanz und viel Lob gab es von allen Seiten für die jazzahead! digital 2021, die unter dem Motto „Close together from afar“ erstmals online stattfand. 902 Teilnehmer:innen aus 50 Nationen sowie 90 Aussteller:innen aus 41 Ländern nahmen von Donnerstag bis Sonntag, 29. April bis 2. […]