fish international | 02.09.2022

Die Rührvolution – hs-tumbler macht Rühr-, Misch- und Knetprozesse effizienter

Trajektionsmischen - hs-tumbler präsentiert neues patentiertes innovatives Mischverfahren

Das Verfahren wurde für die Fleischindustrie entwickelt, zeigt seine Stärken aber auch in der Verarbeitung von Fisch und anderen Meeresprodukten. Das Marinieren von Shrimps kann so in wenigen Sekunden erfolgen. Die Schälung von Krabben zum Beispiel kann durch eine Vorbehandlung im Trajektionsmischer vereinfacht werden. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip, dass das gesamte Mischgut durch eine Hochgeschwindigkeitsbewegung mit Servoantrieben im Behälter manipuliert wird.

Durch die Servoantriebe kann prinzipiell jedes beliebige heute verfügbare Rührwerkzeug nachgebildet werden und daher auch im laufenden Prozess verändert werden.

Die Vorteile des Verfahrens sind dadurch:

1. Eine superschnelle Fertigstellung und eine perfekte Durchmischung. Ein typischer Prozess dauert ca. 30 Sekunden.
2. Eine schonende Behandlung des Prozessgutes, da keine punktuelle Rühr-Energie eingetragen wird und das Prozessgut sich daher kaum erwärmt.
3. Eine einfache Reinigung, da kein Rühr-, Knet- oder Mischwerkzeug im Einsatz ist.
4. Eine vielseitig einsetzbare Mischmaschine, die für viele Aufgaben nutzbar ist.
5. Geringster Energieverbrauch durch die schnellen Mischzeiten.
6. Kleinste Mengen können auf Bedarf – just in Time – produziert werden, dadurch verringert sich der Verwurf, der beim Prozessieren von großen Mengen anfällt.
7. Leicht automatisierbar durch kleine günstige Beladeroboter – Leicht erweiterbar in der Outputleistung durch Kombination von mehreren kleinen Maschinen.
8. Mehrstufige Prozesse können in einstufige Prozesse überführt werden.

Egal ob Großküche, innovative Lebensmittelhersteller mit Kleinmengen oder Großindustrie, alle können von diesem neuen Trajektions-Mischverfahren profitieren und für sich die Vorteile nutzen. In Zeiten, in denen Kosten reduziert werden müssen und Personalmangel Liefer- und Qualitätsprobleme erzeugen, ist das Verfahren die Antwort auf viele dieser Herausforderungen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, Sie finden uns am Stand 5 B 39 oder vereinbaren Sie einen Versuchstermin mit Ihren Produkten.

Kontakt
hs-tumbler GmbH
Christopher Specht
Professor-von-Klitzing-Straße 11
D-49610 Quakenbrück
+49 5431 9272580
christopher.specht@hs-tumbler.com
www.hs-tumbler.com

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

hs_tumbler

Herunterladen

K1-A-1-Haube-Offen-k

Herunterladen
  • fish international 2022

    fish international 06.07.2023

    Save the Date

    2024 gehen die fish international und GASTRO IVENT wieder gemeinsam an den Start – und zwar von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024. Im Duo bieten die beiden Fachmessen die einzigartige Möglichkeit, sowohl die Welt der Fischindustrie als auch die der Gastronomie an einem Ort zu erkunden. Dafür sorgen nicht zuletzt mehrere Hundert […]

  • fish international 04.09.2022

    fish international 2022 – Bilderdienst

    Fisch und Meeresdelikatessen stehen seit diesem Sonntag im Mittelpunkt in der MESSE BREMEN. Mehr als 320 Ausstellende aus 27 Ländern präsentieren dort auf der fish international die neuesten Produkte und Produktionstechnologien rund um das beliebte Lebensmittel. Zu den zentralen Themen in den Fachforen der einzigen deutschen Fachmesse dieser Art zählen die Auswirkungen des Klimawandels sowie […]

  • fish international 02.09.2022

    Die Rührvolution – hs-tumbler macht Rühr-, Misch- und Knetprozesse effizienter

    Das Verfahren wurde für die Fleischindustrie entwickelt, zeigt seine Stärken aber auch in der Verarbeitung von Fisch und anderen Meeresprodukten. Das Marinieren von Shrimps kann so in wenigen Sekunden erfolgen. Die Schälung von Krabben zum Beispiel kann durch eine Vorbehandlung im Trajektionsmischer vereinfacht werden. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip, dass das gesamte Mischgut durch […]

  • fish international 01.09.2022

    BAADER auf der Fish International:

    Auf der Fish International, die vom 4. bis 6. September 2022 in Bremen stattfindet, präsentiert sich BAADER als Komplettanbieter für alle Fischarten. Gemeinsam mit den Marken SEAC, SKAGINN 3X und TRIO zeigt das Lübecker Lebensmittelunternehmen sein ganzheitliches Portfolio. Neben dem Multi-Marken-Ansatz arbeitet BAADER auch mit Instituten, Institutionen und Organisationen zusammen, um tiefgreifendes Know-how auch branchenübergreifend […]

  • fish international 30.08.2022

    Trendthemen rund um Fisch und Meereskost

    Bremen wird erneut zum Treffpunkt der deutschen und europäischen Fischwirtschaft. Auf der diesjährigen fish international von Sonntag, 4. September, bis Dienstag, 6. September, werden rund 320 Ausstellende den Fachbesuchern ihre neuesten Entwicklungen präsentieren. In der Halle 5 der MESSE BREMEN stehen Trendthemen wie Aquakultur, Nachhaltigkeit und Produktalternativen auf Basis pflanzlicher Proteine genauso auf dem Programm […]