fish international | 25.08.2022

Für Fischprodukte und Fischalternativen

Die VEMAG Maschinenbau GmbH, Verden/Aller, präsentiert auf der Messe fish international verschiedene Anwendungen, um hochwertige Fischprodukte oder Plant-based Seafood herzustellen. Dabei bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für unterschiedlichste Bereiche und Produkte an.

Sie wollen leere Krebsschalen gewichtsgenau mit zwei verschiedenfarbigen Krebsfleischmassen befüllen oder vegane Shrimps herstellen? Dann können sich Messebesucher*innen der fish international in der Halle 5, Stand A27, über die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten des Maschinenbauers VEMAG informieren. Neben Füll- und Portioniermaschinen zeigt das Unternehmen auch Möglichkeiten, um z. B. Fischburger, Fischwürstchen oder Fischbällchen herzustellen. Des Weiteren werden Lösungen präsentiert, um pflanzliche Fisch-Alternativen wie z. B. Garnelen zu produzieren.

Dabei bieten die Niedersachsen Lösungen aus einer Hand an: vom Portionieren und Abteilen von verschiedenen Massen über das Dosieren und Formen bis hin zum Koextrudieren. Auf Wunsch können Produkte wie Herings- oder Shrimps-Salat auch in verschiedene Behältnisse wie Becher oder Gläser abgefüllt werden. Zudem bietet das Unternehmen Anwendungen, um z. B. Fischburger oder Bällchen prozessicher in die Verpackung zu übergeben.

Aus der Praxis

VEMAG hat schon zahlreiche Projekte für die Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten umgesetzt. So wollte z. B. ein Kunde leere Krebsschalen mit zwei verschiedenfarbigen Krebsfleischmassen automatisch befüllen. Dabei sollte sowohl die Struktur des Krebsfleisches erhalten bleiben als auch die Produktionsabläufe so automatisch und schnell wie möglich ablaufen. Der Wunsch war, dass 50 bis 60 Portionen pro Minute produziert werden. Durch die Kombination eines speziell designten Transportbandes mit verschiedenen Füllköpfen ist es den Experten aus Verden gelungen, sämtliche Kundenwünsch zu erfüllen. Die Krebsschalen lassen sich schonend und schnell mit verschiedenen Krebsfleischmassen befüllen. Dabei ist die Gewichtsgenauigkeit besonders hoch und die Arbeitsschritte wurden vollständig automatisiert. Zudem konnte der Prozess hygienischer gestaltet werden, da keine händische Arbeit mehr nötig ist.

Hygienic Design

Fischprodukte sowie Plant-based Seafood stellen höchste Anforderungen an eine hygienische Verarbeitung. Alle Maschinen bei VEMAG erfüllen diese Hygieneansprüche. Dank glatter Oberflächen lassen sich die Maschinen einfach mit Niederdruckgeräten und handelsüblichen Mitteln nassreinigen. Alle mechanischen Bauteile sind leicht zugänglich. Die gesamte Steuerelektronik liegt geschützt innerhalb der Maschinen in einem dampf- und staubdichten Gehäuse. Dieses bewährte Box-in-Box System ist ein Alleinstellungsmerkmal aller VEMAG-Maschinen und garantiert ein Höchstmaß an Hygiene.

Das Leistungsspektrum reicht von der Produktvorbereitung über den Füll-, Portionier-, Dosier- oder Formprozess bis zur Verpackungslösung bzw. bis zur Übergabe der Produkte z. B. in den Froster, die Kühlung, in den Ofen, zur Trocknung oder zur Reifung. Zudem bietet das Unternehmen die Anpassung von Serienmaschinen an die speziellen Anforderungen der Kunden*innen an. Damit bietet VEMAG individuelle Lösungen und Know-how für verschiedenste Bereiche der Produktion – vom kleinen Start-up bis hin zu industriellen, maßgeschneiderten Lösungen aus einer Hand.

3.376 Zeichen mit Leerzeichen

 

Über Vemag:

 Die VEMAG Maschinenbau GmbH mit Sitz in Verden/Aller ist einer der führenden Maschinenhersteller für das Füllen, Portionieren, Teilen, Formen und Ablegen pastöser Lebensmittel, Teige und Massen. Das Spektrum reicht von handwerklichen Lösungen bis zu hochindustrialisierten Anwendungen und modularen Produktionslinien. Maßgeblicher Erfolgsfaktor ist der schonende, wirtschaftliche Umgang mit Rohstoffen und die effiziente Flexibilität für den individuellen Kundenbedarf. Die VEMAG beschäftigt über 800 Mitarbeiter*innen, ist weltweit aktiv und verzeichnet einen Exportanteil von rund 85 Prozent.

 

 
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildübersicht:

 

BU: Mit den Maschinen von VEMAG lassen sich verschiedene Produktmassen – ob nun aus pflanzlichen Zutaten oder aus Fischprodukten – exakt portionieren und z. B. zu Bällchen, Burgern oder auch Sticks verarbeiten / © VEMAG

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

VEMAG_Fish_2022

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • fish international 04.09.2022

    fish international 2022- Bilderdienst

    Fisch und Meeresdelikatessen stehen seit diesem Sonntag im Mittelpunkt in der MESSE BREMEN. Mehr als 320 Ausstellende aus 27 Ländern präsentieren dort auf der fish international die neuesten Produkte und Produktionstechnologien rund um das beliebte Lebensmittel. Zu den zentralen Themen in den Fachforen der einzigen deutschen Fachmesse dieser Art zählen die Auswirkungen des Klimawandels sowie […]

  • fish international 02.09.2022

    Die Rührvolution – hs-tumbler macht Rühr-, Misch- und Knetprozesse effizienter

    Das Verfahren wurde für die Fleischindustrie entwickelt, zeigt seine Stärken aber auch in der Verarbeitung von Fisch und anderen Meeresprodukten. Das Marinieren von Shrimps kann so in wenigen Sekunden erfolgen. Die Schälung von Krabben zum Beispiel kann durch eine Vorbehandlung im Trajektionsmischer vereinfacht werden. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip, dass das gesamte Mischgut durch […]

  • fish international 01.09.2022

    BAADER auf der Fish International:

    Auf der Fish International, die vom 4. bis 6. September 2022 in Bremen stattfindet, präsentiert sich BAADER als Komplettanbieter für alle Fischarten. Gemeinsam mit den Marken SEAC, SKAGINN 3X und TRIO zeigt das Lübecker Lebensmittelunternehmen sein ganzheitliches Portfolio. Neben dem Multi-Marken-Ansatz arbeitet BAADER auch mit Instituten, Institutionen und Organisationen zusammen, um tiefgreifendes Know-how auch branchenübergreifend […]

  • fish international 30.08.2022

    Trendthemen rund um Fisch und Meereskost

    Bremen wird erneut zum Treffpunkt der deutschen und europäischen Fischwirtschaft. Auf der diesjährigen fish international von Sonntag, 4. September, bis Dienstag, 6. September, werden rund 320 Ausstellende den Fachbesuchern ihre neuesten Entwicklungen präsentieren. In der Halle 5 der MESSE BREMEN stehen Trendthemen wie Aquakultur, Nachhaltigkeit und Produktalternativen auf Basis pflanzlicher Proteine genauso auf dem Programm […]

  • fish international 25.08.2022

    Für Fischprodukte und Fischalternativen

    Die VEMAG Maschinenbau GmbH, Verden/Aller, präsentiert auf der Messe fish international verschiedene Anwendungen, um hochwertige Fischprodukte oder Plant-based Seafood herzustellen. Dabei bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für unterschiedlichste Bereiche und Produkte an. Sie wollen leere Krebsschalen gewichtsgenau mit zwei verschiedenfarbigen Krebsfleischmassen befüllen oder vegane Shrimps herstellen? Dann können sich Messebesucher*innen der fish international in der […]

  • fish international 25.08.2022

    fish international – Programm & Thementipps

    Die fish international bietet im Rahmenprogramm eine Plattform für alle aktuellen und zukunftsweisenden Themen der Fischwirtschaft. Neben den Fachforen, Diskussionen und Präsentationen gehört die in Deutschland selten zu sehende Kaitai-Zeremonie zu den Höhepunkten der Fachmesse. Die Programm-Highlights im Überblick: Sonntag, 4. September, 11.00 Uhr, Halle 5, Forum Auftaktveranstaltung und Podiumsdiskussion: Wie beeinflusst der Klimawandel die […]

  • fish international 22.08.2022

    Neue Meere – Nachhaltige Lebensmittel für eine neue Welt

    Als junge Marke für Premium-Meeresfrüchteerzeugnisse versteht sich Neue Meere als Akteur der modernen Lebensmittelgewinnung und setzt auf nachhaltiges Aqua-Farming. Aus der Vision, ein gesundes Lebensmittel im Einklang mit Mensch, Tier und Natur zu erzeugen, ist die Garnele 1 entstanden: ein Frischeprodukt, das insbesondere durch Geschmack und Hochwertigkeit überzeugt. Als eine der beliebtesten Meeresfrüchtesorten der Deutschen, […]

  • fish international 18.08.2022

    Premier’s ready-to-eat Muscheln in zwei Kategorien des Seafood Excellence Global Award 2022 ausgezeichnet

    Krijn Verwijs Yerseke, ein niederländischer Verarbeiter von lebenden Muscheln, hat eine neue ready-to-eat-Produktlinie mit ihren Best Aquaculture Practices-zertifizierten und biologischen Muscheln in frischen Saucen entwickelt. Bei der Ausstellung in Barcelona schrieb die Jury: „Es ist eine praktische Mahlzeit für eine Person oder eine Vorspeise für zwei Personen mit einer vom Chefkoch zubereiteten Sauce, die in […]

  • fish international 11.08.2022

    P&G präsentiert seine nachhaltigen Food Solutions

    Mit seinem Hauptsitz in Berlin und unter der Führung von Tatiana Peschkova als Geschäftsführerin ist die P&G International Trading GmbH seit 2000 Spezialist für den Direktimport von tiefgefrorenem Fisch und seitdem einer der größten Zander-Importeure Europas mit eigener Produktionsstätte. P&G International Trading fühlt sich dem Gedanken verpflichtet, einen konstruktiven Beitrag zu einer hochwertigen und den […]

  • fish international 11.08.2022

    fish international 2022 – Akkreditierungsaufruf

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, von Sonntag bis Dienstag, 4. bis 6. September, findet die 18. fish international in der MESSE BREMEN statt. In der Halle 5 können sich die Fachbesucher dann bei mehr als 300 Ausstellenden über neue Fisch- und Seafood-Produkte sowie aktuelle Technik für Fischverarbeitung und Aquakultur informieren. Zudem ist ein umfangreiches Vortrags- und […]

  • fish international 13.07.2022

    Von Kaitai-Show bis Fisch-Start-ups

    Von einer außergewöhnlichen Kochshow über die jüngsten Trends und Produkte rund um Fisch bis hin zum Wissensaustausch mit ausgewiesenen Fachleuten: Die diesjährige fish international in der Messe Bremen – Deutschlands einzige Fachmesse rund um Fisch und Meeresdelikatessen –ist ein Muss. Und zwar nicht nur für Gastronomen, die ihren Gästen das Besondere bieten wollen. Hier sind […]

  • fish international 04.07.2022

    Nachfrage nach Fisch wieder auf Normalniveau

    Nach einem starken Nachfragewachstum während der Corona-Zeiten ist das Interesse der Deutschen am Fisch wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt. Das zeigt eine neue repräsentative Verbraucherumfrage des Norwegian Seafood Councils. Deutschland-Direktorin Kristin Pettersen will die Ergebnisse im Detail während einer Veranstaltung auf der fish international vom 4. bis 6. September in der Messe […]

  • fish international 19.05.2022

    Klimawandel verändert die Fischwirtschaft

    Der Klimawandel ist kein abstraktes Konstrukt, er ist bereits vor unserer Haustür angekommen und wirkt sich auf die Fischbestände in Nord- und Ostsee aus. Aber nicht nur deshalb ist Klimaschutz das Gebot der Stunde und ein wichtiges Thema für die Fischwirtschaft: Wer im eigenen Unternehmen in Klimaschutz investiert, kann dadurch unter Umständen seine Betriebskosten senken […]

  • fish international 30.03.2022

    In der Großküche wächst das Interesse an zertifiziertem Fisch

    Großküchen-Köche vertrauen zunehmend auf Rohwaren aus zertifizierter Fischerei und nachhaltiger Produktion. Das zeigen die Statements führender Vertreter aus der Gemeinschaftsverpflegung in einer Umfrage der fish international. Um den Gästen in Betriebskantinen, Mensen, Heimen und der Event-Gastronomie Fisch noch schmackhafter zu machen, setzen Anbieter wie der Marktführer Deutsche See ergänzend zu ihren bereits etablierten nachhaltigen Produkten […]

  • fish international 02.12.2021

    fish international wird verschoben

    Die fish international 2022 wird von Februar auf Sonntag, 4. bis Dienstag, 6. September 2022 verschoben. Damit kommt die MESSE BREMEN dem Wunsch der Fischwirtschaft entgegen. „Angesichts der Bedeutung dieser Veranstaltung für die Branche möchten wir den beteiligten Unternehmern und den Besuchern Planungssicherheit geben“, begründet Hans Peter Schneider, Geschäftsführer der M3B GmbH, diesen Schritt. Die […]

  • fish international 15.10.2021

    Trendbarometer für die Fischwirtschaft

    Die MESSE BREMEN wird mit der „fish international“ Anfang 2022 erneut zum Treffpunkt der deutschen und europäischen Fischwirtschaft. Von Sonntag, 13. bis Dienstag, 15. Februar 2022 stehen Trendthemen wie Aquakultur und Nachhaltigkeit genauso auf dem Programm wie Neuigkeiten von Produzenten, Händlern sowie Gastronomie und Großverbrauchern. Parallel zu der einzigen deutschen Fachmesse für Fisch und Seafood […]

  • fish international 19.08.2021

    Save the Date

    Die fish international ist seit mehr als 30 Jahren der deutsche Treffpunkt der Fischbranche – die GASTRO IVENT bietet zum fünften Mal Inspiration für die Gastro-Szene. Bitte nehmen Sie diesen Anlass in Ihren Veranstaltungskalender auf:    fish international Die Fischmesse in Deutschland Sonntag bis Dienstag, 13. bis 15. Februar 2022 Öffnungszeiten: Sonntag und Montag, 10 […]

  • fish international 22.04.2021

    Fisch für die Truhe und den Teller

    Es liegt auf der Hand, dass Fischprodukte und entsprechende Konzepte auch jetzt in Zeiten von Corona entwickelt werden. Viele dieser Innovationen wurden im Rahmen des gestrigen Digital Seafood Meetings vorgestellt und beeindruckten die vielen Teilnehmenden. Für das zusätzlich geschaffene Branchenevent kamen insgesamt 434 Fachteilnehmende aus 59 Ländern im Netz zusammen – davon ein Großteil aus […]