GASTRO IVENT | 03.01.2023

Kassensoftware-Experte auf der GASTRO IVENT

Das ADDIPOS-Kassensystem – das Herzstück eines jeden Gastronomiebetriebes – ist in vielfacher Hinsicht auf die vielen individuellen Anforderungen eingestellt. Die Software fokussiert sich nicht nur auf die Abwicklung der Bestellungen, sie kann auch zahlreiche Prozesse des Geschäftsbetriebs abbilden und mit Fremdsystemen Daten austauschen, um diese entsprechend weiterzuverarbeiten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für eine optimale Geschäftssteuerung und ein effizientes Controlling.

Servicepersonal-Entlastung: selbst ist der Gast mit Self-Ordering
Personalknappheit und Mindestlohn sind nur zwei Herausforderungen, welche die Außer-Haus-Markt-Branche beschäftigen. Mit dem Self-Ordering durch die Gäste kann der Personalmangel insbesondere zu Stoßzeiten abgepuffert werden. Die Möglichkeit, jederzeit (Getränke-) Bestellungen aufgeben zu können, stimmt Gäste zufriedener.

Zur Ergänzung des Services scannt der Gast mit seinem Smartphone einen QR-Code, durchstöbert die Speisekarte und bestellt/ bezahlt mit wenigen Klicks kontaktlos. Die Bestellung wird über das Kassensystem digital oder physisch an das zuständige Personal übergeben. Ohne Registrierung. Ohne App-Download. Der Service eines Restaurants wird damit ergänzt.

Mobil & digital kommunizieren
Mobile Geräte leisten im Service wertvolle Unterstützung. Mit ihrer Hilfe kann das Personal fernab von der Kasse Bestellungen aufnehmen und diese an die zuständigen Küchenstationen übermitteln. Dort erscheint ein digitaler oder herkömmlicher (Papier-)Küchenbon und die Zubreitung beginnt. Das Servicepersonal kann derweil weitere Tische bedienen. Auf den mobilen Geräten werden alle Funktionen der Kassensoftware abgebildet. Somit ist auch die Erzeugung der Rechnung und die Abbildung des digitalen Kassenbelegs auf einem mobilen Gerät möglich.

Belohnen von treuen Kunden
Kundengewinnung und -bindung mit einer Kombination aus Tradition und moderner Technologie: Unternehmen und Dienstleistende „stempeln“ mit einem Holzstempel die virtuelle Treuekarte auf dem Smartphone der Kunden.

Diese Art der Kundenbindung wird seit Jahrzehnten von Geschäften eingesetzt. Durch Prämien z. B. in Form von Coupons sollen die Nutzer angeregt werden, regelmäßig in das Geschäft zu kommen. Gestempelt wird auf einer einzigen App für alle Bonuskarten-Anbieter. Diese profitieren in regionalen Umkreisen gegenseitig voneinander, indem Nutzer auf weitere Stämps-Partner aufmerksam werden. Ein Bonuskartenanbieter erreicht bereits annonyme Stämps-App-Nutzer in der Nähe mit einem Willkommensstempel.

Unternehmen erhalten Einblick über die im Markt aktiven Bonuskarten, Stempelverteilungen und Bestellungen.

In Kooperation mit dem Steinbeis Forschungszentrum Explorative Digitalisierungslösungen: Auf der Rückseite einer Bonuskarte kann zusätzlich ein Shop abgebildet werden, von welchem der Nutzer eine Bestellung mit Abhol- oder Lieferzeit aufgeben kann. Die Bestellungen erscheinen im Addipos-Kassensystem und als zusätzlicher Bonausdruck – zur Vorbereitung.

Ihre Ansprechpartnerin  für Fragen und zusätzliches Text-/ Bildmaterial ist Lillian Böhme, Leiterin Marketing: Lillian.Boehme@addipos.com

ADDIPOS GmbH
Innovationsring 7
66115 Saarbrücken
www.addipos.com

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

ADDIPOS.mobile1070x71070-SamungTablet

Herunterladen

ADDIPOS-Bonus-Stempel-Kartensystem-mit-Shop-NoLabel

Herunterladen

Self-Ordering-Beispiel-Vorbestellen-QR-Code-ADDIPOS3

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • GASTRO IVENT 2023: Cuptasting-Meisterschaft Siegerin Aurore Ceretta aus Freiburg.

    GASTRO IVENT 03.02.2023

    6392 Fachbesuchende bei der GASTRO IVENT in Bremen

    Vom 28. bis 30. Januar war die MESSE BREMEN der Dreh- und Angelpunkt für alle, die im Nordwesten – und darüber hinaus – mit Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel zu tun haben. Die Fachmesse fand erstmalig abgekoppelt von der sonst parallel abgehaltenen fish international statt und hat die Erwartungen aller Beteiligten mehr als übertroffen. 6392 […]

  • GASTRO IVENT 23.01.2023

    PREUßENS – Ein Pils mit majestätischem Genuss

    Gegründet wurde die Brauerei durch die Gesellschafter    Georg Friedrich Prinz von Preußen, dem Chef des Hauses Hohenzollern und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt. Ihr Ziel war es, an die große Biertradition des Hauses Hohenzollern anzuknüpfen. Seit jeher hat das Bierbrauen bei den Hohenzollern eine große Tradition. Viele wissen beispielsweise nicht, dass Friedrich der Große in seiner […]

  • GASTRO IVENT 16.01.2023

    GRILLOMAX: Perfekte Snacks ohne Fettzugabe an jedem Ort

    Wer seinen Gästen herrlich knusprige Pommes Frites, knackige Bratwurst, Crunchy-Wraps, auf den Punkt gegartes Fleisch und Fisch oder vegetarische und vegane Snacks anbieten möchte und dabei Öl, Strom und weitere Küchentechnik einsparen möchte, sollte sich (mindestens) ein GRILLOMAX-Gerät anschaffen. Diese modernen Küchenhelfer arbeiten mit einer ebenso innovativen wie langlebigen Infrarot-Technologie, kommen ohne Starkstrom aus und […]

  • GASTRO IVENT 06.01.2023

    GASTRO IVENT 2023: Fachkräftemangel? Wir kümmern uns drum!

    Es gibt Personalverantwortliche in der Branche, die nur noch widerwillig ans Telefon gehen oder Messenger checken. Bei jedem Klingeln, jedem Piepen können sie fast davon ausgehen: Jetzt kommt wieder eine Krankmeldung rein – oder Schlimmeres. Der Fachkräftemangel hat auch die Gastronomie und Hotellerie erfasst und ist daher ein wichtiges Thema auf der diesjährigen GASTRO IVENT […]

  • GASTRO IVENT 06.01.2023

    GASTRO IVENT 2023: Themen und Termintipps

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, von Samstag bis Montag, 28. bis 30. Januar, präsentieren die rund 160 Aussteller:innen der GASTRO IVENT in zwei Hallen der MESSE BREMEN eine große Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen für die Gastro-Branche. Wir haben uns vorab für Sie umgeschaut und Ihnen hier einige interessante Themen und Termintipps zusammengestellt: Cocktails mixen wie […]

  • GASTRO IVENT 04.01.2023

    REUSE. REDUCE. RECYLE.

    Neben Einmalgeschirr und Serviceverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen hat PAPSTAR nun auch Schalen, Teller und Besteck aus mehrweggeeigneten Materialien in sein umfangreiches Sortiment aufgenommen. Im Rahmen seiner nachhaltigen Gesamtausrichtung hat PAPSTAR bereits vor über zehn Jahren damit begonnen, sein Einmal-Sortiment entsprechend auszugestalten. Bereits 75 Prozent aller Artikel sind aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz und Frischfaser-Karton, Palmblatt, […]

  • Gastro Ivent 2020-Cuptasting Wettbewerb

    GASTRO IVENT 04.01.2023

    GASTRO IVENT 2023: Trends und Zitronenlimo

    Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach’ Limonade draus! Dieses „Rezept” beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff. Sie sind es seit jeher gewohnt, kapriziöse Gäste oder widrige Umstände einfach wegzulächeln – und das Beste daraus zu machen. Angesichts von Corona-Pandemie, Energiekrise und dem allgegenwärtigen Personalmangel fällt das vielen aber zunehmend schwer. Auf […]

  • GASTRO IVENT 03.01.2023

    Kassensoftware-Experte auf der GASTRO IVENT

    Das ADDIPOS-Kassensystem – das Herzstück eines jeden Gastronomiebetriebes – ist in vielfacher Hinsicht auf die vielen individuellen Anforderungen eingestellt. Die Software fokussiert sich nicht nur auf die Abwicklung der Bestellungen, sie kann auch zahlreiche Prozesse des Geschäftsbetriebs abbilden und mit Fremdsystemen Daten austauschen, um diese entsprechend weiterzuverarbeiten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für eine optimale Geschäftssteuerung […]

  • GASTRO IVENT 20.04.2022

    Vorsichtiger Optimismus in der Gastronomie

    Mittwoch, 20. April 2022 · Zwei Jahre lang war es ein Auf und Ab zwischen Bangen und Hoffen. Mit dem schrittweisen Abbau der Corona-Beschränkungen setzt sich in der nord- und nordwestdeutschen Gastronomie nun vorsichtiger Optimismus durch. Zwar sind die seit März 2020 entstandenen Probleme noch nicht aus der Welt – und neue könnten durch den […]

  • GASTRO IVENT 02.12.2021

    GASTRO IVENT wird verschoben

    Die GASTRO IVENT, Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Großverbraucher aus Bremen und Niedersachsen, wird verschoben. „Die Situation ist für uns alle unüberschaubar und die Gastro-Szene in großen Nöten“, sagt Hans Peter Schneider, Geschäftsführer der M3B GmbH mit Blick auf die pandemische Lage. „Wir müssen uns vertagen auf einen Zeitpunkt, der sicher und sinnvoll für […]

  • GASTRO IVENT 12.11.2021

    Nordwestdeutsche Gastro-Szene trifft sich zur Fachmesse in Bremen

    Die Gäste und Kunden der Gastronomiebetriebe, Hotels und Großküchen in Norddeutschland dürfen sich auf viele frische Ideen ihrer professionellen Gastgeber freuen. Die Branche hat in den zurückliegenden Monaten neue Konzepte und Angebote entwickelt, die vom 13. bis 15. Februar 2022 in der Messe Bremen im Mittelpunkt der „GASTRO IVENT“ stehen werden. „Die Aussteller-Anmeldungen spiegeln eine […]