Von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10. September, können Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „begeisternde Momente“ in sieben Hallen der MESSE BREMEN und auf dem Freigelände richtig viel erleben. Die Verantwortlichen haben sich – wie immer – einiges vorgenommen. „Wir wollen uns mit der HanseLife ja jedes Jahr steigern und noch abwechslungsreicher, noch innovativer und noch besser werden. In diesem Jahr ist uns das wirklich rundherum gelungen”, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der M3B GmbH, und Projektleiter Ingo Kleemeyer erklärt, warum: „Wir können endlich wieder alle Hallen belegen und haben in diesem Jahr einen besonders guten Branchenmix bei den Ausstellenden hinbekommen. Wir veranstalten außerdem vier große Special-Interest-Sonderausstellungen – darunter die schmerzlich vermisste KreativZeit. Und darüber hinaus gibt es in der großen Halle 7 erstmalig einen eigenen Themenbereich „Fun & Action”, wo sich von Freitag bis Sonntag alles um (Fun-)Sport und Outdoor-Aktivitäten dreht. Da ist wirklich für jeden etwas dabei!”
Beliebt, bewährt – unverzichtbar
Neben all den Neuerungen gibt es natürlich auch viel Bewährtes: Niemand muss auf seinen Lieblings-Käsestand, den Geheimtipp-Winzer oder die kompetente Fachberatung der verschiedenen Dienstleistenden und Organisationen verzichten. Wer seit Jahren die Stadtbibliothek, den Stand der Kochblume oder seinen Lieblingskäsemann aus der Schweiz ansteuert, kann das auch in diesem Jahr tun. Dazwischen gibt es für die Besucherinnen und Besucher aber allerhand zu entdecken, was sie bisher vielleicht nicht kannten. Zum Beispiel den durchdachten Schlüssel-Organizer „Keykeeper”, der Schluss macht mit Geklimper und abgeschrabbelten Innentaschen. Oder das Aktionsmobil der Christoffel-Blindenmission, wo man für einige Minuten nachempfinden kann, wie es ist, blind zu sein.
„Natürlich widmen wir uns auf der HanseLife auch den Themen unserer Zeit, wie beispielsweise E-Mobilität, Erneuerbare Energien oder Designtrends”, sagt Kleemeyer mit Verweis auf die entsprechenden Ausstellungsbereiche.
Ausprobieren, kosten, mitmachen
Auf diversen Bühnen gibt es ein ebenso interessantes wie unterhaltsames Programm mit Vorträgen und Vorführungen. Außerdem werden verschiedene Mitmach-Aktionen und Workshops angeboten. Wer mag, kann beispielsweise unter fachkundiger Anleitung üben, graziös auf High Heels zu laufen, eine Runde Bingo mit dem „Bingo-Bären” Michael Thürnau spielen oder mit Fernsehköchin Barbara Stadler ein veganes Essen zubereiten. Apropos Essen: Nahezu überall, wo etwas Kulinarisches angeboten wird, darf man auch probieren. Vorausgesetzt natürlich, man fragt nett…
Sonderausstellungen vertiefen einzelne Fachthemen
Vier umfangreiche Sonderveranstaltungen bereichern darüber hinaus die HanseLife: An den ersten beiden Messetagen (6. + 7. September) macht die InVita in Halle 6 Lust auf ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben im Alter. Vom 8. – 10. September kommen auf der KreativZeit in Halle 3 all diejenigen auf ihre Kosten, die für ihr Leben gerne basteln, handarbeiten und werkeln. Am Wochenende (9. + 10. September) finden Heiratswillige auf der TrauZeit in Halle 6 alles, was das klopfende Herz begehrt – inklusive Modenschauen und Workshops. Währenddessen geht es auf der GrillGut auf dem Außengelände um sehr viel mehr als die Wurst. Hier wird nämlich als einer der Höhepunkte die Bremer Landesgrillmeisterschaft ausgetragen.
FUN & ACTION in Halle 7
Als HanseLife-Special gibt es in diesem Jahr erstmals den Bereich „Fun & Action”, dem die Veranstaltenden die gesamte Halle 7 widmen. Hier kommen kleine und große Sportfans und Adrenalinjunkies auf Hochtouren – zum Beispiel beim Surfen, Stand-up-Paddeling, Kanufahren, Skaten, BMX oder Scooter fahren. Außerdem gibt es jede Menge Fahrräder und E-Bikes zu sehen. Und das Beste: Alles, was rollt oder fährt, kann gleich vor Ort auf einer Teststrecke ausprobiert werden.
„Die HanseLife ist für viele Menschen bei uns im Nordwesten ein fester Termin im Kalender. Sie freuen sich auf einen bunten Tag mit tollen Erlebnissen. Die Erwartungen, die an den Besuch geknüpft werden, sind hoch – und wir sind fest entschlossen, sie auch in diesem Jahr zu erfüllen”, so Renken.
Mehr Infos: www.hanselife.de
(4.238 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Die vier Sonderausstellungen im Überblick:
InVita | 06.-07.09. | Inspirierend und rundum belebend
Wer sein Leben auch im Alter aktiv gestalten möchte und Lust hat, einen abwechslungsreichen Tag (oder auch zwei…) in der MESSE BREMEN zu verbringen, sollte sich den 6. und 7. September vormerken. Dann nämlich findet die InVita im Rahmen der HanseLife statt und bietet den Besucherinnen und Besuchern wie immer einen gelungenen Mix aus Inspiration, Information und Unterhaltung. Zahlreiche Ausstellende aus Nah und Fern zeigen interessante Neuentwicklungen – beispielsweise zu Mobilität oder neuen Medien –oder haben die unverzichtbaren, bewährten Lieblingsprodukte im Gepäck, die allein schon Grund genug für einen Messebesuch sind. Auf dem Programm stehen außerdem diverse Vorträge, bei denen interessante Persönlichkeiten, zum Beispiel die Bremer Soziologin Prof. Annelie Keil, zu Wort kommen werden. Besuchende sind – wie immer – ebenso aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen!
Mehr Infos: www.hanselife.de/invita/
KreativZeit | 08.-10.09. | Vom Glück des Selbermachens
Gibt es etwas Schöneres, als seiner Kreativität mit eigenen Händen Ausdruck zu verleihen? Wir meinen: nein! Und deshalb gibt es nach der Corona-Zwangspause in diesem Jahr erstmals wieder eine KreativZeit im Rahmen der HanseLife, wo die Besucherinnen und Besucher ein ganzes Füllhorn an Aktivitäten, Anregungen, Materialien und Zubehör erwartet. „Die Sonderausstellung ist noch nicht ganz so groß wie früher”, räumt Projektleiter Ingo Kleemeyer ein, „aber die rund 40 Ausstellenden sind alle mit Herzblut und Leidenschaft bei der Sache.” Hier kann man handarbeiten, werkeln, malen, zeichnen, sprayen und plotten, was das Zeug hält.
Mehr Infos: www.hanselife.de/kreativzeit/
TrauZeit | 09.-10.09. | Love Is In The Air
Wo plant man am besten den schönsten Tag des Lebens? Natürlich auf der TrauZeit in Halle 6 der MESSE BREMEN. Brautpaare, Trauzeugen, Freunde und Familie können sich hier inspirieren lassen, mit kompetenten Menschen sprechen, konkrete Angebote einholen und sich rundum vorfreuen. Rund 80 Ausstellende zeigen nicht nur ihre Produkte und Dienstleistungen, sie geben auch wertvolle Tipps, die sie aufgrund ihrer oft langjährigen Erfahrung zusammengetragen haben. Das Angebot auf der TrauZeit reicht von Papeterie fürs Save-the-Date-Schreiben über Accessoires für den Junggesell:innenabschied bis hin zum Traumziel für die Flitterwochen. Natürlich sind auch Juweliere vor Ort. Außerdem sorgen zahllose Brautmodeanbieter:innen und Stylist:innen dafür, dass alle Beteiligten am Tag der Tage „Bella Figura“ machen.
Mehr Infos: www.trauzeit-bremen.de
GrillGut | 09.-10.09. | Die Grillszene vereint in Bremen
Die GrillGut findet im Rahmen der HanseLife am 9. und 10. September auf der Bremer Bürgerweide statt und ist DAS Event für Grillfans jeden Alters. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher auf köstliche BBQ-Gerichte, außergewöhnliches Streetfood, kühle Getränke und die Austragung der 6. Bremer Landesgrillmeisterschaft in entspannter Atmosphäre freuen. Wer mag, kann bei fachkundigen Ausstellenden professionelles BBQ-Zubehör für den heimischen Garten oder Balkon kaufen – und sich natürlich auch den einen oder anderen Profi-Tipp abholen.
Mehr Infos: www.hanselife.de/grillgut
Bitte nehmen Sie die „HanseLife“ in Ihren Veranstaltungskalender auf:
Datum: Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10. September 2023
Öffnungszeiten: jeweils von 10 – 18 Uhr, außer Freitag (Happy Friday): 10 – 20 Uhr
Ort: Messe Bremen, Hallen 1 bis 7 und Freigelände
Preise: Gelten bei Online-Buchungen – Tickets vor Ort mit jeweils 2€ Aufschlag.
Tageskarte Erwachsene: 10,00 €
Ermäßigte Tageskarte*: 8,50 €
Feierabendkarte (ab 15 Uhr): 6,00 €
Happy Friday (2. Person ab 15 Uhr frei): 6,00 €
Familienpreis (2 Erwachsene mit ihren Kindern unter 18 Jahren): 26,00 €
Kinder bis einschl. 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei
Online-Tickets gibt es hier: www.hanselife.de/tickets
*Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Inhaber:innnen einer Abo-,NWZ- oder NZCard, Senior:innen (ab 60 Jahren oder Rentner:innen), Menschen mit Behinderung und Versorgungsempfänger:innen (z. B. Bürgergeld) gegen Vorlage eines gültigen Nachweises. Rabatte sind nicht kombinierbar. Änderungen vorbehalten.
Über die HanseLife: Die HanseLife findet seit 2007 jährlich in der MESSE BREMEN statt. Das vielfältige Angebot der Ausstellenden umfasst Produkte und Dienstleitungen aus Bremen und der ganzen Welt – alle Lebensbereiche betreffend. Ergänzt wird die HanseLife von vier Sonderveranstaltungen: Die InVita widmet sich am Mittwoch und Donnerstag dem Thema aktiv Älterwerden, die KreativZeit beglückt von Freitag bis Sonntag alle Selbermacher, die TrauZeit ist am Samstag und Sonntag ein Paradies für „Ja-Sager“, und die GrillGut – ebenfalls Samstag und Sonntag – weckt die Lust auf kulinarisch-gesellige Zusammenkünfte im Freien. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass die HanseLife nicht nur Shoppingfans begeistert, sondern zum echten Erlebnis für die ganze Familie wird.
Weitere Informationen
Christina Witte
Kommunikationsmanagerin
Tel. +49 421 3505-455
christina.witte@m3b-bremen.de