Symposium Intensivmed - Intensivpflege | 17.02.2025

Intensiver Austausch zum Wohle der Patient:innen

Unter dem Motto „intensiv verbunden seit 35 Jahren“ hat das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege seinen Geburtstag gefeiert. Von Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14. Februar, füllten 4.507 Mediziner:innen, Pflegende und Mitarbeiter:innen aus Krankenhausverwaltungen sowie 356 Referent:innen und 181 Aussteller:innen das 35. Symposium mit Leben. „Wir konnten wieder zahlreiche engagierte Teilnehmende bei uns begrüßen – darunter 53 Prozent Pflegende und 47 Prozent Mediziner:innen sowie weitere Teilnehmende aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft“, sagt Kordula Grimm, Bereichsleiterin CONGRESS BREMEN (M3B GmbH). „Gleichzeitig hat sich die bundesweite Grippewelle auch bei uns bemerkbar gemacht. Es waren insgesamt etwas weniger Menschen vor Ort als in den Vorjahren.“

Dem Austausch von Mediziner:innen und Pflegenden hat das keinen Abbruch getan: „Wir konnten erneut Themen setzen und aufgreifen, die für alle beteiligten Berufsgruppen relevant sind“, sagt Prof. Dr. Rolf Dembinski, Mitglied des Programmkomitees und der Wissenschaftlichen Leitung des Symposiums sowie Vorsitzender des WIVIM e.V. „Das zeigte sich beispielsweise bei den medizinethischen Sitzungen, wo es unter anderem um assistierten Suizid oder KI in der Intensivmedizin ging und wo über alle Disziplinen hinweg lebhaft und zum Teil sehr emotional diskutiert wurde.“

Das Symposium wird von drei Institutionen gemeinsam veranstaltet: dem Wissenschaftlichen Verein zur Förderung der klinisch angewendeten Forschung in der Intensivmedizin (WIVIM) e. V., der Bremer HCCM Consulting GmbH und CONGRESS BREMEN (M3B GmbH). Im kommenden Jahr findet das Symposium von Mittwoch bis Freitag, 11. bis 13. Februar 2026, statt.

Mehr Informationen: www.intensivmed.de

 

Bildmaterial zum Download finden Sie unter folgenden Links:

 Bild 1 M3B GmbH/ Karsten Klama: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2025/02/2025_IntensivmedizinIntensivpflege_Industrieausstellung_M3B-GmbH-Karsten-Klama-scaled.jpg  
BU: Von Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14. Februar 2025, besuchten 4.507 Teilnehmer:innen das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in den Hallen der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen.

Bild 2 M3B GmbH/ Karsten Klama: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2025/02/KKL0524-scaled.jpg
BU: Gut besuchte Vorträge beim 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen.

Bild 3 M3B GmbH/ Karsten Klama: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2025/02/KKL0680-scaled.jpg
BU: Wie können Patient:innen auf Intensivstationen bestmöglich versorgt werden? Das war eines der Themen des 35. Symposiums.

Bild 4 M3B GmbH/Karsten Klama: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2025/02/KKL1463-scaled.jpg
BU: Innovative Geräte und Produkte für den Klinikalltag konnten die Besucher:innen der Industrieausstellung entdecken und zum Teil auch direkt testen.


Copyright Pressefotos:

Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei Karsten Klama. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Über das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege: Das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege hat sich in den vergangenen 35 Jahren zu einer der wichtigsten Plattformen der Fortbildung und des interdisziplinären Austauschs in ganz Europa entwickelt. Aufgrund des dynamischen Wandels in der Intensivtherapie, der sowohl Mediziner:innen als auch Pflegende und Mitarbeitende von Krankenhausverwaltungen ständig an ihre Grenzen stoßen lässt, sind hochqualifizierte Fort- und Weiterbildungen enorm wichtig, um den hohen Anforderungen gerecht werden zu können.


Weitere Informationen für die Redaktionen:
CONGRESS BREMEN · M3B GmbH
Vanessa Ranft, T 0421 3505 – 323
vanessa.ranft@m3b-bremen.de
www.congress-bremen.com

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

35.Intensivmedizin+Intensivpflege 2025_ (c) M3B GmbH-Karsten_Klama

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • 35.Intensivmedizin+Intensivpflege 2025_ (c) M3B GmbH-Karsten_Klama

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 17.02.2025

    Intensiver Austausch zum Wohle der Patient:innen

    Unter dem Motto „intensiv verbunden seit 35 Jahren“ hat das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege seinen Geburtstag gefeiert. Von Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14. Februar, füllten 4.507 Mediziner:innen, Pflegende und Mitarbeiter:innen aus Krankenhausverwaltungen sowie 356 Referent:innen und 181 Aussteller:innen das 35. Symposium mit Leben. „Wir konnten wieder zahlreiche engagierte Teilnehmende bei uns begrüßen – darunter […]

  • Intensivmedizin+Intensivpflege_Foyer Halle 4_(c) M3B GmbH-Jan_Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 06.02.2025

    Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege: Thementipps

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, ob Kindernotfälle im Rettungsdienst, die sichere Versorgung im Krankenhaus oder in der Geburtshilfe: Die Themen des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen (CCB) sind wie gewohnt abwechslungsreich und hochkarätig besetzt. Bei der 35. Auflage von Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14. Februar 2025, können […]

  • Symposium Intensivmed - Intensivpflege 09.01.2025

    Kindernotfälle, KI und Angst vor dem Krankenhaus

    Immer mehr Deutsche blicken mit Sorge auf eine mögliche Krankenhausbehandlung: Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse KKH äußerten bis zu 34 Prozent der 1.000 Befragten Ängste in Bezug auf den Fachkräftemangel, ständig wechselndes Personal und einen Mangel an persönlicher Betreuung. „In der Bevölkerung ist angekommen, dass sich die Bedingungen im Krankenhaus verändert […]

  • Blick in einen voll besuchten Vortragssaal. Alle Plätze sind besetzt. Die Menge schaut zu einer Leinwand, auf der eine Präsentation gezeigt wird. © M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 29.08.2024

    Ausschreibungen Hanse-Preise

    Guten Tag, anlässlich des 35. Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege, 12. – 14. Februar 2025 in Bremen, werden folgende Preise ausgeschrieben: Hanse-Preis für Intensivmedizin 2025 Hanse-Pflegepreis für eine fachpraktische Arbeit 2025 Hanse-Pflegepreis für eine pflegewissenschaftliche Arbeit 2025 Hanse-Promotionspreis für klinische Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin 2025 Hanse-Promotionspreis für experimentelle Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin […]

  • Intensivmed 2024 (c) M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 22.08.2024

    Intensiv verbunden seit 35 Jahren

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeit in der Intensivmedizin und Intensivpflege. Ob im Prozessmanagement, in Bereichen der prädiktiven Analytik oder beim Schonen von Ressourcen – KI hat großes Potenzial, Mediziner:innen und Pflegekräften die Arbeit zu erleichtern. „Technische Errungenschaften machen heute vieles möglich, was noch vor Jahren undenkbar war“, sagt Prof. Dr. Rolf […]

  • Intensivmed 2024 (c) M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 20.02.2024

    Mehr Teilnehmende beim Intensiv-Symposium

    Das 34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ist mit einem erneuten Teilnehmer:innenplus zu Ende gegangen. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis 16. Februar 2024, nutzten 4.832 (2023: 4.687) Mediziner:innen, Pflegende und Mitarbeiter:innen aus Krankenhausverwaltungen die Gelegenheit für den Austausch in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen. „Wir sind sehr zufrieden! Ob Aussteller:innen, Teilnehmende oder […]

  • Intensivmed 2024 (c) M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 20.02.2024

    Mehr Teilnehmende beim Intensiv-Symposium

    Das 34. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ist mit einem erneuten Teilnehmer:innenplus zu Ende gegangen. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis 16. Februar 2024, nutzten 4.832 (2023: 4.687) Mediziner:innen, Pflegende und Mitarbeiter:innen aus Krankenhausverwaltungen die Gelegenheit für den Austausch in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen. „Wir sind sehr zufrieden! Ob Aussteller:innen, Teilnehmende oder […]

  • Symposium_Intensivmedizin+Intensivpflege_(c) M3B GmbH_Jan Rathke
  • Symposium Intensivmed - Intensivpflege 31.01.2024

    Infektionsreduktion? Gewusst wie!

    3M ist ein globaler Multitechnologiekonzern mit Hauptsitz in St. Paul, Minnesota (USA). Über 55.000 intelligente Problemlösungen machen 3M zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt. Das Portfolio reicht von Produkten für industrielle Anwendungen bis hin zu Lösungen für den Gesundheitsmarkt. Entdecken Sie auf der 34. Ausgabe des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen unser Konzept […]

  • (c) M3B GmbH_Jan Rathke_ 3

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 30.01.2024

    Akkreditierungsaufruf und Einladung zur Veranstaltung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommen totgeglaubte Seuchen wieder? Was macht die Narkose zum Klimakiller und ist die Leiharbeit auf Intensivstationen eine Gefahr für die Gesundheit von Patientinnen und Patienten? Das Themenspektrum des 34. Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen (CCB) ist umfassend. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis […]

  • Symposium Intensivmed - Intensivpflege 10.01.2024

    Assistierter Suizid, KI und totgeglaubte Erreger

    Neue Therapiemöglichkeiten bei chronischen Schmerzen, Sepsis erkennen und Erreger finden, Ethik am Krankenbett in Zeiten begrenzter Ressourcen, Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Klinikalltag: Das und mehr sind die Themen der 34. Ausgabe des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen. Von Mittwoch bis Freitag, 14. bis […]

  • Symposium_Intensivmedizin+Intensivpflege_(c) M3B GmbH_Jan Rathke

    Symposium Intensivmed - Intensivpflege 09.11.2023

    Klimakiller Narkose und Notfallpatient Kinderklinik

    Was hat eine siebenstündige Narkose mit einer Autoreise von Norwegen nach Südafrika zu tun? Bei beiden wird gleich viel Kohlendioxid ausgestoßen, so eine Studie, die im hessischen Ärzteblatt veröffentlicht wurde. Demnach stammen weltweit etwa 4,4 Prozent der CO²-Emissionen aus medizinischen Einrichtungen. In Deutschland sind es sogar bis zu fünf Prozent. Dabei gilt die Anästhesie als […]