jazzahead | 03.05.2023

jazzahead! 2023 war ein voller Erfolg!

Nächstes Partnerland: die Niederlande | Die jazzahead! 2024 findet vom 11. bis zum 14. April statt

Mit einer feierlichen Staffelübergabe ging am Wochenende die 17. jazzahead! in der MESSE BREMEN zu Ende. Drei Tage und Nächte lang zeigte sich Bremen einmal mehr als Welthauptstadt des Jazz. Das Partnerland Deutschland sorgte dabei für viele besondere Konzertabende, insbesondere über die so genannten Commissioned Works. Insgesamt wurden rund 2.800 Fachteilnehmer:innen registriert, womit die Zahl aus dem Vorjahr wieder gesteigert werden konnte. Am Festivalprogramm mit den 36 Showcases und der großen CLUBNIGHT am Freitagabend waren 428 Musiker:innen beteiligt (zuzüglich den Beteiligten am Deutschen Jazzpreis, der am ersten Abend verliehen wurde). Die Konzerte in den 30 Locations der CLUBNIGHT am Freitagabend verzeichneten insgesamt etwa 5.500 Besuche.

Projektleiterin Sybille Kornitschky zeigte sich mit dem Verlauf der diesjährigen Fachmesse jazzahead! hochzufrieden. „Das Feedback, das wir bekommen haben, war sensationell. Im letzten Jahr waren die Leute vor allem erleichtert, dass nach Corona überhaupt wieder etwas stattfinden konnte. Dieses Mal habe ich so viele glückliche Gesichter wie nur selten gesehen – die Leute haben die Konzerte gefeiert und waren vor allem glücklich darüber, dass sie wieder richtig arbeiten konnten!“ Auffällig sei zudem gewesen, dass zahlreiche junge Menschen teilgenommen hätten – und viele überhaupt zum ersten Mal.

Vollends zufrieden zeigte sich auch Messechef und jazzahead!-Erfinder Hans Peter Schneider: „Wir freuen uns, dass wir der sehr lebendigen Jazz-Branche wieder eine Plattform für Geschäfte weltweit bieten konnten – Angebot und Nachfrage standen in den Hallen 6 und 7 der MESSE BREMEN einmal mehr im Zentrum.“ Insgesamt waren 51 Nationen auf 5.000 Quadratmetern am Start, 1366 Haupt- und Mitausstellende wurden registriert – über 100 mehr als im Vorjahr. Aus dem Gastgeberland kamen alleine 872 Teilnehmer:innen, weitere stark vertretene Länder waren Frankreich (166), die Niederlande (163), Belgien (90), Großbritannien (89), Dänemark (85), Italien (77), die Schweiz (76) und Spanien (67). Auch die USA waren mit 77 Teilnehmer:innen gut vertreten. Einige Länder waren erstmals dabei, darunter Griechenland (20), Rumänien (14) und sogar Chile (9).

Die jazzahead! 2023 war als Messe und Festival am Donnerstag unter anderem von Star-Trompeter Till Brönner und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte eröffnet worden. Auch die Staatsministerin für Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, Claudia Roth, hatte die Veranstaltung am Samstag besucht und viele lobende Worte gefunden. Für die bisherigen Künstlerischen Leiter Uli Beckerhoff und Peter Schulze war diese jazzahead! die letzte in dieser Funktion, ab sofort agiert Götz Bühler als Artistic Advisor. Bühler sagte: „Diese jazzahead! war für mich intensiver und inspirierender, gleichzeitig familiärer denn je. Was für großartige Begegnungen, Musikerinnen, Musiker, Musik! Umso mehr freue ich mich auf meine neuen Aufgaben als Artistic Advisor an der Seite von Sybille Kornitschky. Es ist mir eine Ehre und große Freude, diese für die weltweite Jazzszene so zentrale Veranstaltung in Zukunft im Duo mitzugestalten.“

Zu den Höhepunkten des Partnerland Deutschland-Jahres zählten die Auftritte von vier deutschen, im Ausland lebenden Bandleader:innen, die eigens aus diesem Anlass in ihren Ländern Ensembles gebildet hatten, die auf der jazzahead! erstmals offiziell auftraten. Diese Bands werden auch weiterhin zusammenbleiben, das deutsch-niederländische Projekt „Tree House“ um den Schlagzeuger Felix Schlarmann geht demnächst schon auf Tournee. 

Mit „Tree House“ gab es denn auch schon einen Vorgeschmack auf die nächste jazzahead!, die vom 11. bis zum 14. April 2024 stattfindet – denn die Niederlande werden das nächste Partnerland. „Sie haben es absolut verdient“, sagt Kornitschky, „nicht von ungefähr entscheiden sich unsere Jurys schon seit Jahren in großer Anzahl für niederländische Acts.“

Die feierliche Staffelübergabe fand am Samstagabend im Kulturzentrum Schlachthof statt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth überreichte der niederländischen Botschafterin für internationale kulturelle Zusammenarbeit im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Dewi van de Weerd, symbolisch einen Seesack, um sich auf den großen Auftritt im nächsten Jahr vorzubereiten.

Weitere wichtige Partner des nächsten Partnerlandes sind Buma Cultuur und der Performing Arts Fund NL. Bas Pauw (Performing Arts Fund NL) und Mark van Schaick (Buma Cultuur) äußern sich wie folgt: „Den Niederlanden bietet sich als Partnerland der jazzahead! 2024 eine hervorragende Gelegenheit, die Qualität und Vielfalt der niederländischen Jazzszene zu präsentieren. Buma Cultuur und der Performing Arts Fund NL freuen sich auf die Zusammenarbeit, um eine erfolgreiche Präsentation zu ermöglichen, die die Bedeutung des Jazz von heute und die Kraft der grenzüberschreitenden Musik hervorhebt.“

 

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

jazzahead! 2023_Staffelübergabe_(c) M3B GmbH_Jens Schlenker

Herunterladen

jazzahead 2023

Herunterladen

jazzahead 2023

Herunterladen

jazzahead! 2023_Tree_House_(c) M3B GmbH_Jens Schlenker

Herunterladen

AndreaKueppers_jh23_

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • jazzahead 03.05.2023

    jazzahead! 2023 war ein voller Erfolg!

    Mit einer feierlichen Staffelübergabe ging am Wochenende die 17. jazzahead! in der MESSE BREMEN zu Ende. Drei Tage und Nächte lang zeigte sich Bremen einmal mehr als Welthauptstadt des Jazz. Das Partnerland Deutschland sorgte dabei für viele besondere Konzertabende, insbesondere über die so genannten Commissioned Works. Insgesamt wurden rund 2.800 Fachteilnehmer:innen registriert, womit die Zahl […]

  • jazzahead 27.04.2023

    jazzahead! 2023 ist eröffnet!

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der MESSE BREMEN hat bereits heute Vormittag die jazzahead! 2023 begonnen, die große Eröffnungsfeier ist soeben zu Ende gegangen. Unter anderem gab es Live-Musik von Till Brönner und Dieter Ilg, Bürgermeister Andreas Bovenschulte sprach Grußworte und die Künstlerischen Leiter Uli Beckerhoff und Peter Schulze wurden in ihrem letzten aktiven Jahr in dieser Funktion entsprechend gewürdigt.  […]

  • jazzahead 02.03.2023

    Der Countdown zur jazzahead! 2023 läuft

    CLUBNIGHT am Freitag: 1 Nacht 1 Ticket 30 Clubs – 36 Showcase-Konzerte auf dem Messegelände – Konzert des Deutschen Jazzpreises am Donnerstagabend – Musikalische Lesung mit Sebastian Koch am Samstag Das Festivalprogramm der jazzahead! steht – und kann sich auch in diesem Jahr so richtig sehen lassen! Zu den Höhepunkten zählen eine musikalische Lesung mit […]

  • jazzahead 15.02.2023

    Götz Bühler rückt ins Leitungsteam nach

    Nach dieser jazzahead! ist Schluss: Ulrich Beckerhoff und Peter Schulze, die Künstlerischen Leiter des großen Jazz-Branchentreffs, verkünden ihren Abschied. Nach 17 Jahren wolle man den Weg nun für die nächste Generation freimachen, so die beiden unisono. Und ein Nachfolger steht bereits fest: Es ist der Hamburger Musikjournalist, Autor und Moderator Götz Bühler, der erklärte Wunschkandidat […]

  • jazzahead 09.02.2023

    Commissioned Works als Highlights

    Die Bandleader Heinrich von Kalnein, Daniel Erdmann und Felix Schlarmann zu ihren Projekten Die Commissioned Works nehmen immer klarere Konturen an: Nicht nur, dass es in New York bereits ein exklusives Konzert von Ingrid Laubrocks neuer Gruppierung „Lilith“ gegeben hat, auch in Frankreich, Österreich und den Niederlanden sind die Bands schon so weit, dass demnächst […]

  • jazzahead 09.02.2023

    jazzahead!-Konzert-Tickets im Verkauf

    Nun ist es endlich soweit: Die Tickets für die 36 internationalen Showcase-Konzerte, die während der jazzahead! vom Donnerstag, 27., bis Samstag, 29. April, auf dem Gelände der MESSE BREMEN stattfinden, gehen in den Verkauf. Es gibt Änderungen im Ticketsystem, die den Besuch der Showcases (Kurzkonzerte) auf dem Messegelände und die Konzerte der CLUBNIGHT in einer […]

  • Andromeda Mega Express Orchestra (c)Arnaud Ele

    jazzahead 12.01.2023

    36 Showcases stehen fest!

    Vielseitiges Programm – Jurys hochzufrieden – 576 Bewerbungen aus 45 Ländern – Termin: 27. bis 30. April auf dem Gelände der MESSE BREMEN Der Juryentscheid steht fest, die jazzahead! 2023 der MESSE BREMEN nimmt Formen an – und man kann ihn geradezu hören, den Trommelwirbel! Aus nicht weniger als 576 Bewerbungen haben sich 32 Künstler:innen […]

  • jazzahead 14.12.2022

    jazzahead!: Building Bridges in New York

    jazzahead! in New York: Eine Delegation aus Bremen wird im Januar in die US-amerikanische Metropole reisen, um dort die jazzahead! und das Partnerland Deutschland zu präsentieren. Und nicht nur das: Im berühmten Blue Note Club wird Ingrid Laubrock am 14. Januar ein exklusives Vorab-Konzert mit ihrem neu formierten Ensemble „Lilith“ geben. Zudem findet zwei Tage […]

  • jazzahead 02.12.2022

    jazzahead! CLUBNIGHT in alter Form

    Sie kommt wieder, die Clubnight in alter Form: Wenn am Freitag, 28. April 2023 die Bremer Clubs ihre Pforten für die jazzahead! aufmachen, wird die frühere Regelung wieder greifen, nach der ein einziges Ticket für die Besuche aller Konzerte am selben Abend berechtigt. In diesem Frühjahr war dies wegen Corona nicht möglich gewesen. „Wir haben […]

  • jazzahead 29.11.2022

    jazzahead! 2023: Partnerland Deutschland „Diese Wahl war überfällig“

    Die jazzahead! 2023 wird in vielerlei Hinsicht anders: Hervorstechendstes Merkmal ist dabei die Wahl des Partnerlandes Deutschland, das dieses Mal identisch mit dem Gastgeberland ist. „Eine sogar überfällige Wahl“, sagt Sybille Kornitschky. Warum die Verantwortlichen sich so entschieden haben, das erläutert die Projektleiterin ausführlich im folgenden Interview – und auch, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. […]

  • jazzahead 26.10.2022

    Die Reihe jazzahead! FEAT. wird fortgesetzt

    Im Laufe der Reihe jazzahead! FEAT. konnten dem Publikum in der Vergangenheit schon einige Perlen präsentiert werden – an verschiedenen Spielorten, außerhalb der jazzahead!-Festivalzeit. Am Samstag, 5. November wird diese Reihe mit einem besonderen Konzert im Kulturzentrum Schlachthof fortgesetzt: Ab 20 Uhr präsentiert sich im Rahmen der Roots-Night die brasilianische Musikerin Badi Assad, die sich […]

  • jazzahead 21.09.2022

    Registrierung für die jazzahead! 2023 startet am 27. September

    Es ist wieder soweit, die nächste jazzahead! steht in den Startlöchern: Die Registrierung der mittlerweile 17. Ausgabe des größten internationalen Jazz-Branchentreffs startet bereits in einer Woche, am 27. September dieses Jahres. Die jazzahead! findet als Fachmesse und Festival vom 27. bis zum 30. April in Bremen statt. Sie beginnt bereits am Donnerstagmorgen und endet am […]

  • jazzahead 02.05.2022

    jazzahead 2022! ist erfolgreich zu Ende gegangen

    Die unter dem Motto „Together again“ stehende jazzahead! 2022 ist beendet – und nach Kanada steht bereits auch das Partnerland für die nächste Ausgabe fest: Es wird Deutschland sein, womit dem gastgebendem Land gleich  zwei Rollen zufallen. „Das Prinzip des Partnerlandes besteht darin, ein Land stärker in den internationalen Fokus zu rücken, von dem wir […]

  • jazzahead 02.05.2022

    Preis für deutschen Jazzjournalismus ­- Manuela Krause ausgezeichnet

    Im Rahmen der German Jazz Expo auf der jazzahead! der MESSE BREMEN ist Manuela Krause am Sonnabend mit dem Preis für deutschen Jazzjournalismus ausgezeichnet worden. Der Preis wird seit 2012 alle zwei Jahre vergeben und würdigt, so die Anforderung, inhaltlich und sprachlich kompetenten deutschen Jazzjournalismus. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. Die Preisträgerin Manuela […]

  • jazzahead 29.04.2022

    jazzahead! 2022 Bilderdienst

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der MESSE BREMEN hat die jazzahead! begonnen – und selten war die Freude größer: Nach zwei Jahren des Verzichts auf Live-Konzerte ist die jazzahead! 2022 heute endlich wieder so gestartet, wie man sie kennt – in echt und „zum Anfassen“! Die Branche trifft sich vom 28. April bis zum 1. […]

  • jazzahead 07.04.2022

    Kellylee Evans für Erin Costelo

    Krankheitsbedingt kommt es zu einem Wechsel beim Eröffnungskonzert des diesjährigen jazzahead! Festivals: Für die kanadische Sängerin Erin Costelo, die kurzfristig wegen einer Erkrankung absagen musste, springt Kellylee Evans ein, die ebenfalls aus Kanada stammt und vor fünf Jahren schon einmal bei der jazzahead! zu Gast war – damals bei einem Showcase-Konzert. Die 1975 in Scarborough/Toronto […]

  • jazzahead 04.04.2022

    Der Blick in die Zukunft

    Die jazzahead! Fachmesse, die von Donnerstag, 28. April, bis Sonntag, 1. Mai, auf dem Gelände der MESSE BREMEN stattfindet, richtet ihren Blick in die Zukunft. Was die Ansprache von Teilnehmer:innen betrifft, werden einmal mehr neue Pfade beschritten. „Wir wollen wichtige Themenfelder für unsere Szene ausloten“, sagt Projektleiterin Sybille Kornitschky. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche weiter […]

  • jazzahead 29.03.2022

    Festival-Freude mit ganz viel Musik!

    Jede Menge Musik und ganz viel Abwechslung: Das bietet die diesjährige jazzahead! der MESSE BREMEN, die nach zwei Jahren Abstinenz endlich wieder live zu erleben ist. Vom 14. April bis zum 1. Mai werden auf dem Messegelände und in zahlreichen Locations in Bremens City über 100 Konzerte zu erleben sein. Das Partnerland Kanada steht dabei […]

  • jazzahead 15.03.2022

    jazzahead! Festival 2022: Kanada im Fokus

    Der Countdown läuft: Auf einer Pressekonferenz heute Mittag im Metropol Theater Bremen haben die Verantwortlichen der jazzahead! die einzelnen Bausteine und das Festival-Programm vorgestellt. „Wir freuen uns besonders, dass wir nach zwei Jahren endlich wieder live stattfinden und unser Partnerland Kanada vor Ort präsentieren können“, betonte Sybille Kornitschky, die Projektleiterin des jazzahead! Festivals, das von […]

  • jazzahead 26.01.2022

    Im April ist Bremen wieder die Welthauptstadt des Jazz

     Im April ist es endlich wieder so weit, dann ist die Hansestadt Bremen für einige Wochen wieder die Welthauptstadt des Jazz – mit allem, was dazugehört, Stars, Konzerten, Austausch und Freude am Miteinander. Die Verantwortlichen zeigen sich dabei ausgesprochen zuversichtlich, dass die diesjährige jazzahead! der MESSE BREMEN wie geplant stattfinden kann, und das bedeutet: als […]

  • jazzahead 20.01.2022

    jazzahead! 2022: Wieder da – und noch größer!

    Mit vielen neuen Ideen, einer deutlich größeren Halle und damit auch mehr Ausstellungsfläche geht die jazzahead! in ihre nächste Ausgabe in diesem Frühjahr. „Wir sind wieder da – und das sogar noch attraktiver“, freut sich Sybille Kornitschky, die Projektleiterin der jazzahead! bei der MESSE BREMEN. Die Fachmesse selbst findet vom 28. April bis zum 1. […]

  • jazzahead 14.09.2021

    jazzahead! startet Registrierung für 2022

    Der Startschuss für die jazzahead! 2022 ist gefallen: Ab sofort können sich interessierte Fachteilnehmer:innen für die 16. Ausgabe des weltgrößten internationalen Branchentreffs bei der MESSE BREMEN registrieren. Wer sich bis Montag, 18. Oktober 2021, anmeldet, kommt in den Genuss des Frühbucherrabatts. Zeitgleich können sich Musiker:innen für einen der 40 Showcase-Auftritte bewerben. Die Anmeldungen für die […]