fish international | 22.08.2022

Neue Meere – Nachhaltige Lebensmittel für eine neue Welt

Akteur der modernen Lebensmittelgewinnung

Als junge Marke für Premium-Meeresfrüchteerzeugnisse versteht sich Neue Meere als Akteur der modernen Lebensmittelgewinnung und setzt auf nachhaltiges Aqua-Farming. Aus der Vision, ein gesundes Lebensmittel im Einklang mit Mensch, Tier und Natur zu erzeugen, ist die Garnele 1 entstanden: ein Frischeprodukt, das insbesondere durch Geschmack und Hochwertigkeit überzeugt.

Als eine der beliebtesten Meeresfrüchtesorten der Deutschen, muss die Garnele derzeit noch einen weiten Weg zurücklegen, bis sie auf unseren heimischen Tellern landet – dies geschieht auf Kosten der Qualität und Umwelt. Anders bei Neue Meere: Das niedersächsische Unternehmen setzt auf eine ethisch korrekte Herkunft und stellt dabei eine bewusste Ernährung in den Fokus. „Die alten Meere ruhen lassen und neue Meere schaffen“ – eine Mission, die die vier Gesellschafter Tarek Hermes, Ludwig von Brockhausen, Max Hoersen und Philipp Hermes mit ihrem Unternehmen in die Welt tragen möchten. Basis für die Herstellung der fangfrischen White Tiger-Garnelen ist das innovative und cleane Kreislaufanlagen-Konzept am Standort Gronau an der Leine. Dieses ist in seiner Konzeption und Prozesstechnik einzigartig, wodurch eine regionale Aufzucht der Garnelen frei von jeglichen Medikamenten und Zusatzstoffen garantiert ist.

Zur Zielgruppe von Neue Meere zählen sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Abnehmer wie Unternehmen aus der Catering- und Restaurantbranche, der Lebensmitteleinzel und -großhandel, Gastronomie und Hotellerie. Erhältlich sind die täglich frisch abgefischten Garnelen im Neue Meere-Onlineshop (https://neuemeere.de/shop/).

(Neue Meere, August 2022)

Kontakt für Rückfragen

presse@neuemeere.de
neuemeere.de

 

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

NeueMeere_Gesellschafter_CopyrightNeueMeere

Herunterladen

NeueMeere_Anlage_CopyrightNeueMeere

Herunterladen

NeueMeere_Garnele_CopyrightMalteMetag_1

Herunterladen
  • fish international 09.11.2023

    fish international 2024: mehr Raum für Nachhaltigkeit und Transparenz

    Wirken sich winterliche Temperaturen negativ auf das Fischwachstum aus und wenn ja, was können Züchter:innen dagegen unternehmen? Warum ist Stress der größte Feind der Aquakultur und worauf müssen Produzenten achten, wenn sie ihre Produkte zertifizieren lassen möchten? Antworten darauf und welche innovativen Trends, Techniken und Produkten es in der Aquakultur gibt, erfahren Fachbesuchende von Sonntag […]

  • fish international 2022

    fish international 06.07.2023

    Save the Date

    2024 gehen die fish international und GASTRO IVENT wieder gemeinsam an den Start – und zwar von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024. Im Duo bieten die beiden Fachmessen die einzigartige Möglichkeit, sowohl die Welt der Fischindustrie als auch die der Gastronomie an einem Ort zu erkunden. Dafür sorgen nicht zuletzt mehrere Hundert […]

  • fish international 04.09.2022

    fish international 2022 – Bilderdienst

    Fisch und Meeresdelikatessen stehen seit diesem Sonntag im Mittelpunkt in der MESSE BREMEN. Mehr als 320 Ausstellende aus 27 Ländern präsentieren dort auf der fish international die neuesten Produkte und Produktionstechnologien rund um das beliebte Lebensmittel. Zu den zentralen Themen in den Fachforen der einzigen deutschen Fachmesse dieser Art zählen die Auswirkungen des Klimawandels sowie […]

  • fish international 02.09.2022

    Die Rührvolution – hs-tumbler macht Rühr-, Misch- und Knetprozesse effizienter

    Das Verfahren wurde für die Fleischindustrie entwickelt, zeigt seine Stärken aber auch in der Verarbeitung von Fisch und anderen Meeresprodukten. Das Marinieren von Shrimps kann so in wenigen Sekunden erfolgen. Die Schälung von Krabben zum Beispiel kann durch eine Vorbehandlung im Trajektionsmischer vereinfacht werden. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip, dass das gesamte Mischgut durch […]

  • fish international 01.09.2022

    BAADER auf der Fish International:

    Auf der Fish International, die vom 4. bis 6. September 2022 in Bremen stattfindet, präsentiert sich BAADER als Komplettanbieter für alle Fischarten. Gemeinsam mit den Marken SEAC, SKAGINN 3X und TRIO zeigt das Lübecker Lebensmittelunternehmen sein ganzheitliches Portfolio. Neben dem Multi-Marken-Ansatz arbeitet BAADER auch mit Instituten, Institutionen und Organisationen zusammen, um tiefgreifendes Know-how auch branchenübergreifend […]