Bremen Classic Motorshow | 04.12.2024

Technik trifft Design im prägenden Jahrzehnt

Die 1980er haben das Heute vielleicht stärker geprägt als das Jahrzehnt zuvor. Mode, Technik und Politik erfanden sich in der Dekade neu. Auch das Angebot an Motorrädern wurde vielfältiger. Reiseenduros, Supersportler, Luxustourer und Softchopper etablierten sich neben Tourensportlern und nackten Universalmaschinen als feste Marktsegmente. Sie befeuerten den Motorradboom nach der ersten Welle neu und erfüllten die Wünsche der anspruchsvoller gewordenen Biker.

In den 1980ern zündeten die Hersteller, allen voran die dominierenden Japaner, ein Technik-Feuerwerk. Viele Details, die heute selbstverständlich erscheinen, fanden damals ihren Weg in den Motorradbau: Zentralfederbeine, Flüssigkeitskühlung, Leichtmetallrahmen, Benzineinspritzung, Einarmschwingen und Vollverkleidungen. Auch Technologien, die wieder verschwanden, wie 16-Zoll-Vorderräder, Anti-Dive-Gabeln und Vollverschalungen der Flanken, prägten das Jahrzehnt.

Eine zuvor ungeahnte Segmentierung zeigte sich in Modellen von 80 cm³ bis 1340 cm³. Alle gaben sich ein Stelldichein: Von Einsteigermodellen wie der Yamaha DT 80 LC oder MZ ETZ 150 über Topseller wie die Honda CM 400 T, Yamaha XT 600 oder Honda CBR 600 F bis hin zu Innovationsträgern wie der BMW K 100. Dazu kommen die Traumbikes dieser Generation wie die Ducati 851, Harley-Davidson Electra Glide und Honda VFR 750 R. Trendsetter wie die BMW R 80 G/S oder Suzuki GSX-R 750 treffen auf sensationell agile Zweitakter wie die Yamaha RD 350 LC oder Suzuki RG 500 Gamma. Hier findet jeder seinen Favoriten des Jahrzehnts.

Die Motorrad-Sonderschau der Bremen Classic Motorshow 2025 lässt die modischen und bewegten 1980er mit 24 ausgewählten Maschinen wieder aufleben. Die Highlights aus dem PS.SPEICHER und von Sammlern aus ganz Deutschland zeigen, wie sich die Motorradszene, Trends und das Angebot in einem Jahrzehnt wandelten.

Mehr Infos: https://www.classicmotorshow.de/

(2.002 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Fotos finden Sie unter: messe-bremen.de/bcm/pressemappe
Passwort:                         Cl4ss1c_M0t0rsh0w

Bitte nehmen Sie die Bremen Classic Motorshow in Ihren Veranstaltungskalender auf:

Datum:               Freitag bis Sonntag, 31. Januar bis 2. Februar 2025

Öffnungszeiten:   jeweils 9 bis 18 Uhr 

Ort:                     MESSE BREMEN, Findorffstr. 101, 28215 Bremen

Preise:                Tageskarte:                online 18 €, ermäßigt 16 € | Tageskasse 20 €, ermäßigt 18 €          

                            Zwei-Tageskarte:       online 28 € | Tageskasse 30 €

                            Feierabendticket:        Freitag und Samstag ab 15 Uhr vor Ort und online 10 €

                            Familienticket:            40 € (2 Erwachsene + 2 Kinder)

 

Über die Bremen Classic Motorshow: Die Bremen Classic Motorshow ist seit 2003 die erste große Oldtimer-Messe zu Beginn des Jahres in Deutschland. Alljährlich kommen an drei Tagen Sammler und Schrauber, Einsteiger und Enthusiasten, Händler und Restauratoren, Vereine und Freunde in den Hallen der MESSE BREMEN zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und das eine oder andere Fachgespräch zu führen. 2023 vermeldete die Oldtimermesse einen neuen Rekord: 46.407 Besucherinnen und Besucher zählten die Veranstalter:innen. Für das breite Angebot sorgten die rund 730 Ausstellenden aus mehreren europäischen Nationen. Das Team der Bremen Classic Motorshow bringt immer wieder frische Impulse und neue Ideen in die Oldtimer-Szene ein. So musste die Bremen Classic Motorshow 2021 und 2022 coronabedingt als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. Stattdessen wurde sie als Online-Event mit einem Live-Stream ins Internet verlegt. Außerdem erfand die Bremen Classic Motorshow die Kategorie der „Roten Liste“. Fahrzeuge, die früher auf den Straßen allgegenwärtig waren, heutzutage aber nahezu verschwunden sind. Die Idee wurde anschließend durch Medien und die Szene weiter etabliert. Seit dem Jahr 2023 widmet sich die BCM verstärkt auch dem Oldtimer-Nachwuchs.

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:

MESSE BREMEN · M3B GmbH
Bastian Mojen, T 0421 3505 – 445
bastian.mojen@m3b-bremen.de        
www.messe-bremen.de

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Bremen Classic Motorshow 2025 – Motorrad-Sonderschau / Suzuki Gamm & BMW K100 (c) M3B GmbH-WheelsOfStil

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • Das Bild zeigt einen alten VW Golf in blau-grauer Farbe, aufgebockt und mit geöffneter Motorhaube. Der Wagen steht in der Messehalle. Ein junger Mann steht gebeugt unter der geöffneten Motorhaube und schraubt herum.

    Bremen Classic Motorshow 21.01.2025

    Wo der Klassiker-Nachwuchs ein Zuhause findet

    Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 öffnet die Bremen Classic Motorshow ihre Tore und spricht erneut auch wieder den Nachwuchs der Oldtimerszene an, indem sie diesen aktiv in die Veranstaltung einbindet. Projektleiter Frank Ruge bringt es auf den Punkt: „Wir wollen nicht über sondern mit dem Klassiker-Nachwuchs sprechen und Ihnen auch inhaltlichen Gestaltungsspielraum […]

  • Es ist in einer Halle ein rotes Werbe-Blechschild zu sehen, auf dem in weißen, Buchstaben 'Mobiloil' geschrieben steht. EIm Hintergund lässt sich eine Industriehalle erahnen.

    Bremen Classic Motorshow 08.01.2025

    Petromobilia-Auktion: „Oil & Rust“

    Eintauchen in das goldene Zeitalter des Automobils und das Flair alter Tankstellenromantik spüren: Mit einer Auktion mitten in einer der größten Oldtimer-Messen im nördlichen Europa beschreiten die Experten der Wormser Reklame-Auktion und die Macher der Bremen Classic Motorshow gemeinsam neue Wege: „Oil & Rust“ ist der Titel einer Auktion, bei der im Rahmen der Bremen […]

  • Zwei Motorräder schräg zueinander gestellt. Eines in blau-weißer Lackierung von der Marke Suzuki, das andere mit silberner Lackierung von BMW.

    Bremen Classic Motorshow 04.12.2024

    Technik trifft Design im prägenden Jahrzehnt

    Die 1980er haben das Heute vielleicht stärker geprägt als das Jahrzehnt zuvor. Mode, Technik und Politik erfanden sich in der Dekade neu. Auch das Angebot an Motorrädern wurde vielfältiger. Reiseenduros, Supersportler, Luxustourer und Softchopper etablierten sich neben Tourensportlern und nackten Universalmaschinen als feste Marktsegmente. Sie befeuerten den Motorradboom nach der ersten Welle neu und erfüllten […]

  • Honda NSX mit Toyota 2000 GT © M3B GmbH/Studio Moin

    Bremen Classic Motorshow 28.11.2024

    Bühne frei für die Oldtimer-Stars aus Fernost

    Alfa Romeo, Triumph, Citroën, Mercedes-Benz, Saab, Chevrolet: Die Begeisterung für klassische Autos hat viele Markengesichter. Und zeigt sich auch in deren klassischen Herkunftsländern. Wobei eines fehlt; nämlich Japan. Weil dessen Modelle, die seit den 1970er-Jahren zu uns gelangten, zumeist durch volle Ausstattungen und günstige Preise punkteten – nicht jedoch mit Reizen, die Oldie-Enthusiasten anzünden. Soweit […]

  • Bremen Classic Motorshow 2024 Zahlreiche Besuchende am ersten Messetag (c) M3B GmbH_Victoria Patricia Müller

    Bremen Classic Motorshow 17.10.2024

    Genre-Erfindungen treffen auf Nippon-Klassiker

    Vom Freitag bis Sonntag, 31. Januar bis 2. Februar 2025, startet in der MESSE BREMEN zum 23. Mal die Bremen Classic Motorshow (BCM). Das Team baut Innovationen aus den vergangenen Jahren weiter aus, überrascht mit neuen Sonderschauen und startet erstmals mit einer Auktion während der Messe. High-Performance-Ikonen aus Fernost Jahrzehntelang galten sie als Sonderangebote ohne […]

  • BCM 2024 Zahlreiche Besuchende am ersten Messetag (c)M3B GmbH_Victoria Patricia Müller (3)BCM 2024 Zahlreiche Besuchende am ersten Messetag (c)M3B GmbH_Victoria Patricia Müller

    Bremen Classic Motorshow 05.02.2024

    45.740 Besuchende bei der Classic Motorshow

    Mit der Bremen Classic Motorshow ist am vergangenen Wochenende die Oldtimer-Saison in Deutschland gestartet. 45.740 Besuchende waren an drei Tagen in den Hallen der MESSE BREMEN dabei. „Wir freuen uns sehr, dass wieder so viele Menschen zu uns gekommen sind“, sagt Frank Ruge, Projektleiter der Bremen Classic Motorshow. „Das ist ein richtig gutes Ergebnis und […]

  • BCM 2024 Sonderschau Auto Lancia Aurelia (c) M3B GmbH_Studio Moin

    Bremen Classic Motorshow 15.11.2023

    Feinkost aus Turin

    Stellen sie sich vor, es gäbe einen eleganten, hochwertigen Mittelklassewagen, der besonders leicht bedienbar ist, ungewöhnlich komfortabel fährt – aber 100.000 Euro kostet. Würden sie ihn kaufen? Natürlich nicht. Aber es gab einst eine Epoche, in der solche Ausnahme-Automobile entstanden. Weil ein kleiner Kreis solventer Kraftfahr-Feinschmecker gern bereit war, für den Extraschuss Qualität, Fortschritt und […]

  • BCM 2024 Sonderschau Motorrad 50ccm Gritzner Monza (c) M3B GmbH_Sven Wedemyer

    Bremen Classic Motorshow 15.11.2023

    Kleiner Hubraum, große Freude

    Die deutsche Oldtimer-Saison beginnt mit der 22. Bremen Classic Motorshow von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Februar 2024, in der MESSE BREMEN. Dann werden Fans von Kreidler, Simson und Co. sicherlich ins Schwärmen geraten: In einer Sonderschau präsentiert die Messe zwei Dutzend Maschinen der 50ccm-Klasse und zeigt, wie die Konkurrenz der Hersteller über Ländergrenzen […]

  • Bremen Classic Motorshow 10.10.2023

    Nachwuchs gestaltet erstmals Sonderfläche

    Die Bremen Classic Motorshow startet 2024 wieder die Oldtimer-Saison in Deutschland. Wenn von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Februar 2024, die Türen der MESSE BREMEN für die 22. Classic Motorshow geöffnet werden, erwartet die Besuchenden neben den hervorragend kuratierten Auto- und Motorrad-Sonderschauen eine Neuheit. Eine 400 Quadratmeter große Fläche in bester Lage der Halle […]