BOTTLE MARKET | 08.11.2023

Thementipps zum BOTTLE MARKET 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Freitag und Samstag, 17. und 18. November, findet in der MESSE BREMEN der diesjährige BOTTLE MARKET statt. Mehr als 130 Destillerien, unabhängige Abfüller:innen und Importeur:innen präsentieren mehr als 1.000 edle Destillate feiner Brände wie Whisk(e)y, R(h)um und Gin. Darunter sind viele bekannte Aussteller:innen, allerdings auch zahlreiche Anbieter:innen, die zum ersten Mal in Bremen dabei sind. Vorab einige Tipps, für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten.

War die Vermessung der Whisk(e)y-Welt bis Anfang der 2000er noch ein Leichtes und wurde durch Whisk(e)y aus Schottland, Irland und Amerika dominiert, hat sich die Whisk(e)y-Landkarte deutlich verändert. Mit mehr als 250 Whisky-Destillerien – doppelt so viele wie in Schottland – hat auch deutscher Whisky weltweit seinen festen Platz und Anerkennung gefunden.  Unter  „Whisky – Malts of Germany“ haben sich fünf deutsche Whisk(e)y-Brennereien  zusammengeschlossen. Die generationsübergreifenden Familienunternehmen setzen auf fortschrittliche Destillationstechnik, um Whisk(e)y-Genießer:innen mit den Besonderheiten des Deutschen Whisk(e)ys ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bereiten.

Solveig Gerz von „Fancy Food & Lifestyle“ in Landshut ist weltweit unterwegs, um neue R(h)ums und deren Produzent:innen dahinter in deren Herkunftsländern zu entdecken und kennenzulernen. Vor mehr als zehn Jahren ist sie in die  von Männern dominierte R(h)um-Szene eingestiegen und hat sich dort  als Expertin einen Namen gemacht. Wenn es also um die Frage geht, ob es Unterschiede zwischen Rum, Rhum und Ron gibt, ist sie die richtige Ansprechpartnerin. Sie importiert nicht nur R(h)um von Mauritius und Haiti, sondern kennt sich auch gut in der europäischen Geschichte des R(h)ums aus. Denn auch Portugal hat auf der Insel Madeira eine lange R(h)um-Tradition.

Gerade mal 50 Kilometer Anreiseweg hat Jens Lübbehusen, Gründer von „Whisky – Malt Destill The Lübbehusen“ aus Emstek. Seit 2014 brennt die kleine Destille, gelegen mitten in den Moorgebieten des Oldenburger Münsterlandes, Whisk(e)y nach höchstem Destillierkunst-Standard. Wer Einblicke in das besondere Handwerk des Whisk(e)y-Brennens aus erster Hand bekommen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.

Die GINsel, der Name ist Programm, ist den Wacholderspezialitäten vorbehalten. Hier können rund 100 Sorten von verschiedenen Anbieter:innen unterschiedlichster Gin-Stile verkostet werden. An der GINothek gibt es neben teils ungewöhnlichen Wacholderbränden, die Besucher:innen mit verschiedenen Garnierungen und Fillern verkosten können, zudem eigens für den BOTTLE MARKET vom Bar-Profi kreierte Gin-Cocktails.

Besondere Höhepunkte werden auch in diesem Jahr wieder Sonderabfüllungen sein, die exklusiv auf dem BOTTLE MARKET erhältlich sein werden. Unter anderem präsentiert „Sall Whisky“ aus Dänemark erstmalig in Deutschland ihre  „Distillery Edition“, eine Single-Cask-Abfüllung, die offiziell erst am 24. November auf den Markt kommt. 

Außergewöhnliche von Expert:innen angeleitete Tastings sind ein fester Bestandteil des BOTTLE MARKET, . Hier können Besucher:innen die geschmackliche Vielfalt edelster Destillate entdecken, sich austauschen und die komplexe Welt der Spirituosen kennenlernen. Freitag um 16 Uhr beginnt die Whisk(e)y-Weltreise mit „Japans Finest“ und endet im Land der tausend Berge.  Der Auftakt zur Genussvielfalt am Samstag ist ein Tasting feinster „Scotch Malt Whisk(e)ys“ und es wird sich zudem mit der Frage beschäftigt: War jeder Whisk(e)y mal ein Korn?.

Getreu dem Leitgedanken „Schnaps ist nicht gleich Schnaps“ haben sich die Macher:innen von „Sturkopf-Korn“ aus Ostwestfalen dem heimischen Weizen und klarem Korn verschrieben. Die Empfehlung der „Sturköpfe“ zum Genuss des Klaren: Korn aus einem Schwenker ungekühlt genießen, dann kann dieser das Aroma reifer Getreidefelder und die würzige Note von Schokolade und Spekulatius-Keksen entfalten.   

 

BOTTLE MARKET Bremen:

Datum:                           Freitag und Samstag, 17. + 18.  November 2023

Öffnungszeiten:             Freitag 15 – 22 Uhr, Samstag 12 – 22 Uhr

Ort:                                MESSE BREMEN, Halle 7

Preise:                           Die Tageskarte kostet im Vorverkauf 18 Euro, das Zwei-Tages-Ticket 28 Euro. Tickets sollten vorab gebucht werden, denn vor Ort gibt es nur eine Notkasse und die Karten sind online drei Euro günstiger.

Mehr Infos:                    www.bottle-market.de

 

Pressebilder und weitere Informationen:

Um Ihnen den Zugriff auf alle wichtigen Informationen zum BOTTLE MARKET zu ermöglichen, finden Sie Pressemitteilungen sowie Fotos und eine Auflistung der aktuellen Zahlen in unserer digitalen Pressemappe. Diese wird fortwährend aktualisiert.

Ihr Zugangspasswort lautet: Bottle_Market2023

Link zur digitalen Pressemappe: https://cloud.m3b-bremen.de/s/BdRfFXLmQE4wy8k

 

Copyright Pressefotos:
Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei den genannten Fotografen. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:

MESSE BREMEN · M3B GmbH

Jan Klaassen, T 0421 3505 – 654

jan.klaassen@m3b-bremen.de

www.messe-bremen.de

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Bottle_Market_(c) M3B GmbH_OliverSaul 03

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • BOTTLE MARKET 22.10.2024

    BOTTLE MARKET gut besucht

    Mit der Besucher:innen-Zahl von 5.289 ist am Wochenende die 10. Ausgabe des BOTTLE MARKET in der MESSE BREMEN zu Ende gegangen. „Vor zehn Jahren hat alles mit einer Handvoll Ausstellenden begonnen“, erinnert sich Bereichsleitung Kerstin Renken. „Mittlerweile hat sich der BOTTLE MARKET Bremen zu einem festen Anlaufpunkt in der Spirituosenwelt entwickelt. Hier trifft sich die […]

  • BOTTLE MARKET 14.10.2024

    Rauchiges, Würziges, Spritziges

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag und Samstag, 18. und 19. Oktober, findet in der MESSE BREMEN der BOTTLE MARKET statt. Zum zehnjährigen Jubiläum erwarten wir über 150 Destillerien, unabhängige Abfüller:innen und Importeure. An den zwei Messetagen präsentieren die Experten:innen für guten Geschmack mehr als 1.000 Varianten edler Destillate und feiner Spirituosen wie R(h)um und […]

  • Bottle_Market 23 (c) M3B GmbH_Oliver_Saul

    BOTTLE MARKET 23.09.2024

    Zehn Jahre BOTTLE MARKET Bremen

    Dieses Jahr feiert der BOTTLE MARKET sein zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsausgabe werden in der MESSE BREMEN rund 130 Destillerien, unabhängige Abfüller:innen und Importeur:innen erwartet. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. Oktober, präsentieren die Spezialisten:innen des guten Geschmacks über 1.000 Varianten der edlen Destillate und anderer feiner Spirituosen wie R(h)um und Gin. Und wie ein […]

  • Bottle_Market 23 (c) M3B GmbH_Oliver_Saul

    BOTTLE MARKET 20.08.2024

    Zehn Jahre BOTTLE MARKET Bremen

    Dieses Jahr feiert der BOTTLE MARKET sein zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsausgabe werden in der MESSE BREMEN rund 130 Destillerien, unabhängige Abfüller:innen und Importeur:innen erwartet. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. Oktober, präsentieren die Spezialisten:innen des guten Geschmacks über 1.000 Varianten der edlen Destillate und anderer feiner Spirituosen wie R(h)um und Gin. Und wie ein […]

  • Bottle_Market 23 (c) M3B GmbH_Oliver_Saul

    BOTTLE MARKET 27.11.2023

    BOTTLE MARKET steigert Besucher:innenzahl

    Mit einer weiteren Steigerung der Besucher:innen-Zahlen ist am Wochenende die 9. Ausgabe des BOTTLE MARKET in der MESSE BREMEN zu Ende gegangen. „In diesem Jahr haben wir einen Besucher:innen-Zuwachs von zehn Prozent zum vergangenen Jahr auf 5.462 kauffreudige Gäste erzielt“, freut sich Nina Birkhold, Projektleitung des BOTTLE MARKET. 2022 waren es noch rund 5.000 Besuchende. […]

  • Bottle_Market 23 (c) M3B GmbH_Oliver_Saul

    BOTTLE MARKET 21.11.2023

    BOTTLE MARKET steigert Besucher:innen-Zahl

    Mit einer weiteren Steigerung der Besucher:innen-Zahlen ist am Wochenende die 9. Ausgabe des BOTTLE MARKET in der MESSE BREMEN zu Ende gegangen. „In diesem Jahre haben wir einen bedeutenden Besucher:innen-Zuwachs auf 5.462 kauffreudige Gäste erzielt“, freut sich Nina Birkhold, Projektleitung des BOTTLE MARKET. Im Vorjahr waren es noch rund 5.000 Besuchende. Am Freitag und Samstag, […]

  • MesseTrio (c) M3B GmbH/Oliver Saul

    BOTTLE MARKET 08.11.2023

    Thementipps zum BOTTLE MARKET 2023

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag und Samstag, 17. und 18. November, findet in der MESSE BREMEN der diesjährige BOTTLE MARKET statt. Mehr als 130 Destillerien, unabhängige Abfüller:innen und Importeur:innen präsentieren mehr als 1.000 edle Destillate feiner Brände wie Whisk(e)y, R(h)um und Gin. Darunter sind viele bekannte Aussteller:innen, allerdings auch zahlreiche Anbieter:innen, die zum ersten […]

  • Bottle Market 2021 - Rum-Flaschen

    BOTTLE MARKET 29.09.2023

    Die Spirituosen-Welt zu Gast in Bremen

    War die Vermessung der Whisk(e)y-Welt bis Anfang der 2000er noch ein Leichtes und wurde durch Whisk(e)y aus Schottland, Irland und Amerika dominiert, hat sich die Whisk(e)y -Landkarte deutlich verändert. Mittlerweile wird auf allen Kontinenten „uisge beahta“ gebrannt. Mehr als 1000 dieser edlen Destillate und anderer feiner Brände wie R(h)um und Gin werden auf dem BOTTLE […]