fish international | 01.03.2024

fish international verzeichnet Besucherplus

Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden: „Es war richtig, richtig gut“, sagt Sabine Wedell, Projektleiterin der fish international. „Wir haben von allen Seiten sehr guten Zuspruch bekommen.“ Auch die Verantwortlichen der Gastronomie-Messe GASTRO IVENT, die parallel zur Fischfachmesse stattfand, sind glücklich. Kein Wunder, die Zahlen sprechen für sich: Gemeinsam hat das Fachmesse-Duo insgesamt 13.729 Besuchende (2020: 10.302) angezogen, die sich über aktuelle Trends und Themen informiert haben.

Auf Deutschlands einziger Fischfachmesse haben 322 Ausstellende aus 30 Ländern (2022: 321) von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar, ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Unter ihnen waren große Player der Branche wie Transgourmet Seafood aus Bremerhaven. „Das war die beste fish international“, sagt Ralf Forner, Geschäftsleiter der Transgourmet Seafood. „Unser Stand war gut besucht und voll, die Hallen gut gefüllt, die Gespräche waren toll. Wir sind rundum sehr zufrieden.“ Eine positive Bilanz zieht auch Martina Buck, Kommunikationsmanagerin Deutsche See: „Es war sehr viel los, wir hatten viel zu tun und haben tolle und innovative Gespräche geführt. Unsere Quintessenz: Das Interesse an Fisch ist nach wie vor hoch!“

Peter Rikkenberg (Key Account Manager) vom niederländischen Unternehmen Leroy sagt: „Die fish international ist zwar eine vergleichsweise kleine Messe, aber eine sehr gute. Man findet hier schneller zusammen und kommt ins Gespräch. Wir haben tolle Geschäfte gemacht, gerade der Sonntag ist für uns ausgezeichnet gelaufen.“ Auch junge Unternehmen wie beispielsweise die Starts-ups Taste Like aus dem schleswig-holsteinischen Süderlügum oder Flexality aus Bremen sind sehr zufrieden. „Ein großes Lob geht an das Team der fish international“, sagt Sören Eilenberger, Geschäftsführer Flexality GmbH. „Es ist alles super organisiert, die Betreuung für Start-ups ist toll, ich habe viel Unterstützung bekommen.“

Aktuelle Themen auf der 19. Ausgabe der Fischfachmesse waren unter anderem Lebensmittelproduktion, Nachhaltigkeit, Transparenz sowie Personal und die Zukunft der Arbeit. Dazu gab es zahlreiche Vorträge. „Besonders der Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Fischerei und die Beiträge zum Thema Personal fanden großes Interesse“, sagt Claudia Nötzelmann, Bereichsleiterin Fachmessen bei der MESSE BREMEN (M3B GmbH).

Gemeinsam mit der GASTRO IVENT haben die Messeverantwortlichen aus Bremen 2024 erstmals das Thema Personal auf die Agenda gesetzt. Im Fokus stand die Frage, wie sich im schnellen, tiefgreifenden Wandel von Branchen und Gesellschaft Menschen finden, gewinnen und halten lassen. Dafür setzte das Messe-Duo zwei volle Programmtage den Fokus auf die drängenden Themen der Arbeitswelt.

Der nächste Termin der Fischfachmesse fish international gemeinsam mit der GASTRO IVENT steht schon fest: Sonntag bis Dienstag, 8. bis 10. Februar 2026.

Mehr Infos: www.fishinternational.de

(3.161 inkl. Leerzeichen)

 

Fotos zur Veranstaltung finden Sie in unserer Cloud:
Link: https://cloud.m3b-bremen.de/s/9XkCSfEriL73bGy
Passwort: GASTRO IVENT_fish international 2024

 

Über die fish international
Die 1988 ins Leben gerufene fish international in der MESSE BREMEN ist die einzige deutsche Fachmesse für Fisch und Seafood. Im Zwei-Jahres-Rhythmus zieht sie gemeinsam mit der GASTRO IVENT bis zu 14.000 Besuchende aus der Fischindustrie, Fischgroßhandel, LEH und der Gastronomie zusammen an. Sie finden hier zum Beispiel rund 320 Lieferanten aus aller Welt und nutzen die Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen.

Über die GASTRO IVENT
Die 2014 gegründete GASTRO IVENT ist der Branchentreffpunkt für Nordwestdeutschland. Sie bietet Impulse und Lösungen für Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und LEH. Das Ausstellungsspektrum reicht von oft handwerklich hergestellten Lebensmitteln, Getränken und Convenience-Produkten über vielfältige technische Hilfsmittel bis hin zu Mobiliar und Accessoires. Die rund 250 Ausstellenden aus Deutschland und den Nachbarstaaten spiegeln die gesamte Vielfalt der Branche wider: Hier stehen Start-ups neben etablierten Großunternehmen. Die GASTRO IVENT findet in den geraden Jahren statt – parallel zur fish international, der einzigen Fachmesse für Fisch und Seafood in Deutschland.

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

© M3B GmbH/Oliver Saul

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • © M3B GmbH/Oliver Saul

    fish international 01.03.2024

    fish international verzeichnet Besucherplus

    Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden: „Es war richtig, richtig gut“, sagt Sabine Wedell, Projektleiterin der fish international. „Wir haben von allen Seiten […]

  • fish international 29.02.2024

    Messe-Duo in Bremen zog 13.729 Besuchende an

    Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international und zur 6. GASTRO IVENT bei der MESSE BREMEN. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden. „Wir haben von allen Seiten durchweg positives Feedback […]

  • fish international 26.02.2024

    BAADER stimmt Branche bei der „Fish International“ auf weitere Innovationen ein

    Auf der renommierten „Fish International“, die noch bis Dienstag in den Bremer Messehallen stattfindet, ist es langjährige, geübte Tradition, dass sich auch BAADER mit Hauptsitz in der Hansestadt Lübeck beim Branchentreffen in der Hansestadt Bremen präsentiert. „Die ‚Fish International‘ bietet uns die erstklassige Gelegenheit, die Fischindustrie auf unsere neuen Entwicklungen und Projekte einzustimmen, die wir […]

  • fish international 21.02.2024

    Topthema People and Culture

    Fachkräftemangel, New Work, Leadership – People-Themen sind für ganze Branchen existenziell und wandern zunehmend aus der Personalabteilung auch in die Business Units. Die Fachmessen der MESSE BREMEN reagieren darauf und nehmen Personalmanagement vom 25. bis 27. Februar 2024 bei der fish international und GASTRO IVENT in ihr Konferenzprogramm auf. Dabei setzen sie auf kompetente Unterstützung: […]

  • fish international 08.02.2024

    fish international 2024: Themen- und Termintipps

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024, kommt die internationale Fischbranche in Halle 5 der MESSE BREMEN zusammen, um innovative Produkte zu entdecken und aktuelle Themen zu diskutieren. Gut 320 Ausstellende aus 30 Ländern haben sich für die 19. Ausgabe der fish international, Deutschlands einzige Fischfachmesse, angekündigt. Sie sind […]

  • fish international 08.02.2024

    fish international 2024: Zahlen, Daten & Fakten

    Datum: Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024 Ort: MESSE BREMEN: Halle 5 Eingang: Halle 5 Öffnungszeiten: Sonntag und Montag, 10.00 bis 18.00 Uhr Dienstag, 10.00 bis 17.00 Uhr Ausstellerzahl: 320 aus 30 Ländern (2022: 321 aus 27 Ländern) Besucherzahl: 2020: 10.302 Besucher gemeinsam mit der GASTRO IVENT Eintrittspreise: Nur für Fachbesucher – im […]

  • fish international 24.01.2024

    Messe-Duo setzt das Thema Personal auf die Agenda

    Vom 25. bis 27. Februar 2024 geht auf dem Gelände der MESSE BREMEN ein starkes Doppel an den Start: fish international und GASTRO IVENT. Als Plattform für die nachhaltige Zukunft von Lebensmittel und Genuss verbinden die Fachmessen alle, die im Ökosystem Fischwirtschaft, Handel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung aktiv sind. Erstmals auf der Programmbühne: das drängende Thema […]

  • © Oliver Saul_M3B GmbH

    fish international 14.12.2023

    Produkte, Trends, Themen – fish international

    Ob Trends, neue Produkte oder zukunftsweisende Themen: Wer wissen möchte, was es Neues in der Fischwirtschaft gibt, kommt an der fish international nicht vorbei. Alle zwei Jahre zeigt Deutschlands einzige Fischfachmesse, was die Branche im In- und Ausland bewegt. So kommen von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024, in Halle 5 der MESSE […]

  • fish international 12.12.2023

    Innovationen für die Fisch- und Gastrobranche

    Im Norden gehört Fisch zum täglichen Leben – und auf jede gute Speisekarte. Nicht umsonst ist die einzige deutsche Fischfachmesse, die fish international, seit 1988 in der MESSE BREMEN beheimatet. Da die Fischwirtschaft und deren Kundschaft in Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel seit jeher eng verbunden sind, findet seit 2014 parallel die Gastro-Fachmesse GASTRO IVENT […]

  • fish international 09.11.2023

    fish international 2024: mehr Raum für Nachhaltigkeit und Transparenz

    Wirken sich winterliche Temperaturen negativ auf das Fischwachstum aus und wenn ja, was können Züchter:innen dagegen unternehmen? Warum ist Stress der größte Feind der Aquakultur und worauf müssen Produzenten achten, wenn sie ihre Produkte zertifizieren lassen möchten? Antworten darauf und welche innovativen Trends, Techniken und Produkten es in der Aquakultur gibt, erfahren Fachbesuchende von Sonntag […]