jazzahead | 14.12.2023

Showcase-Acts stehen fest

Die Entscheidung ist gefallen: aus rund 800 Bewerbungen haben sich fünf hochkarätig besetzte Jurys jetzt für 40 Acts entschieden, die bei der nächsten Ausgabe der jazzahead! Showcase-Konzerte spielen werden. Die jazzahead! 2024, eine Veranstaltung der MESSE BREMEN, findet als Festival und Fachmesse vom 11. – 13. April statt. Als Partnerland agieren in diesem Jahr die Niederlande. Eine Liste aller Showcase Acts, aufgeteilt in European Showcases, die German Jazz Expo, die Overseas Showcases und die Dutch Showcases, findet sich am Ende dieser Miteilung. Weitere Informationen zu den Bands und den genauen Spielzeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeliefert.

Das erklärte Ziel der jazzahead! ist es, Türöffner für neue kreative Impulse aus der gesamten Jazz-Welt zu sein. „Mit dem Programm der vierzig Showcases des kommenden Jahres ist uns das auf ganz natürliche, fast selbstverständliche Weise gelungen“, sagt der Artistic Advisor Götz Bühler, der die Auswahl gemeinsam mit Sybille Kornitschky, der Leiterin der jazzahead!, mit der Jury-Zusammenstellung auf den Weg gebracht hat: „Unser Programm reflektiert die gelebten Traditionen und aktuellen Inspirationen dieser global faszinierenden Musik.“ Über Bühler, der erstmals in dieser Rolle dabei ist, sagt sie: „Die Zusammenarbeit ist fantastisch, er ist auf der Suche nach neuen Horizonten der absolut richtige Mann“. Er bringe neue Namen, neue Kontakte und ein wunderbares Gespür mit für das, was aktuell in der Szene eine Rolle spielt: „Er ist einfach sehr am Puls der Zeit, das tut uns gut!“

Im Fokus der jazzahead! 2024 wie auch der Showcase-Liste steht die vielfältige Szene des diesjährigen Partnerlandes Niederlande, „die sich mit einer landestypisch ausgewogenen Mischung aus Innovation und Spielqualität, aus Respekt vor der Jazzgeschichte und einem ganz eigenen Humor präsentiert“, so Bühler – die Bandbreite beinhaltet wilde Duos ebenso wie  große Ensembles, gerne mit Verbeugungen in Richtung Nordafrika oder Indonesien. Über die Niederlande hinaus gelte, „dass wir das Spannendste auf dem europäischen und internationalen Markt abbilden wollen, deshalb sind wir auch in viele Programme der verschiedenenen Festivals gegangen, um deren DNA zu verstehen“, so Kornitschky: „Es geht uns einfach darum, neue Akzente zu setzen“.

Ein besonderer Platz wird in diesem Jahr dem Thema „African Jazz“ eingeräumt, einem Thema, „das unserer Meinung nach deutlich mehr Beachtung verdient“, so Bühler. Durch die enge Zusammenarbeit mit einer eigens dafür zusammengestellten Jury mit Expert:innen vom afrikanischen Kontinent ist es den jazzahead!-Macher:innen gelungen, im Rahmen der Showcases einige der besten Jazz-Bands und Musiker:innen aus Kenia, Nigeria und dem Senegal einzuladen. Bühler: „Auch dass wir über Themen wie Parität und Diversität nicht einen Moment diskutieren mussten, das Programm aber auch in dieser Hinsicht zeitgemäß und zukunftsweisend ist, werte ich als Erfolg der Arbeit unserer fünf international besetzten Jurys.“

Die fünf Jurys sind ebenso international wie hochkarätig besetzt, Jazz-Festivals aus der ganzen Welt sind vertreten. „Zwei Drittel der Jury-Mitglieder sind Frauen, worüber wir uns besonders freuen“, sagt Kornitschky. Die Listen sind unter https://jazzahead.de/showcases/ einzusehen.

 (3.286 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Akkreditierung schon jetzt
Ein Hinweis an alle Journalist:innen: Eine Akkreditierung ist bereits möglich, eine zeitige Anmeldung wäre sehr in unserem Sinne. Sie erfolgt über das Akkreditierungsformular der MESSE BREMEN unter https://messe-bremen.de/presse/akkreditierung/ und beinhaltet den Besuch von Messe, Konferenzen, Showcases, CLUBNIGHT und After-Partys auf dem Gelände.

Haben Sie Wünsche? Melden Sie sich!
Wenn Sie Wünsche haben in Form von exklusiven Interviews oder speziellen Themen, setzen Sie sich bitte unter presse@messe-bremen.de oder schuemann@messe-bremen.de mit uns in Verbindung.

Mehr Infos: www.jazzahead.de

___________________________________________________________________________________________________

Die Liste:

Showcasing Artists – jazzahead! 2024

 Dutch Showcases

Alessandro Fongaro’s Pietre (NL)
Ben van Gelder & Reinier Baas (NL)
BOI AKIH (NL)
Guy Salamon Group (NL)
Kika Sprangers Large Ensemble (NL)
Marmoucha Orchestra (NL)
Raw Fish (NL)
Tineke Postma Aria Group (NL)

German Jazz Expo

Alexandra Ivanova Trio (DE)
GANNA (DE)
Julia Kadel Trio (DE)
MASAA (DE)
Sebastian Gramss´ METEORS (DE)
Phillip Dornbuschs Projektor (DE)
Rebecca Trescher Tentet (DE)
Shuteen Erdenebaatar Quartet (DE)

Overseas Showcases

Afro4Band (NG)
Alune Wade (SN)
Andy Milne and Unison (US)
Antiánima (MX)
Ariel Bart (IL)
Christine Kamau (KE)
Oran Etkin Open Arms Project (BR/US/IL)
Yonglee & the DOLTANG (KR)

European Showcases

Bálint Gyémánt (HU)
daoud (FR)
DZ’OB (UA)
Fil (FR)
Kaisa’s Machine (FI)
Linda Fredriksson Juniper (FI)
Liv Andrea Hauge Trio (NO)
Mama Terra (GB)
Matt Carmichael (GB)
O.N.E. (PL)
Sinfonia de Carnaval (AT)
Sultan Stevenson (GB)
Trombone Ensemble Nabou Claerhout (BE)
Trondheim Jazz Orchestra & Marianna Sangita Røe „Spiti/Home“ (NO)
Xavi Torres Trio „Quarantena Songs“ (ES)
Yumi Ito (CH)

 

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

ja24 Showcase Section Grafik 02_PM_1772x1772

Herunterladen

jazzahead!_Götz Bühler©M3B GmbH_Kerstin Rolfes

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • Carlos Barlos Bica Quartet (c) Sebas Ferreira

    jazzahead 07.01.2025

    Über alle Grenzen hinweg: Details zu den Showcase-Konzerten

    „Good music is good, no matter what kind of music it is“, sagte schon Miles Davis. Der jazzahead! ging es schon immer darum, herausragende Bands aufzuspüren, auch über die Grenzen des Jazz hinweg. Wenn am letzten April-Wochenende 38 internationale Acts beim weltgrößten Branchentreffen in Bremen auftreten, kommt der Jazz an seinen Rändern auch mit Folk, […]

  • Louis Matute (c) Nadia Tarra

    jazzahead 12.12.2024

    Grand Opening & Konzerte im Vorverkauf

    +++ Internationale Leuchtkraft: Programm für das Grand Opening der Messe am 23. April mit Gabi Hartmann u.a. nun komplett +++ Alle Festivaltickets im Vorverkauf erhältlich +++ Osterferienprogramm und mehr: Improvisation & Jazz für Kinder, mit Workshops und Konzerten Mitreißende Verbindungen und internationale Kooperationen sind ein Markenzeichen der jazzahead! Das weltgrößte Treffen der Jazzszene beginnt am […]

  • Robinson Khoury (c) Laureen Burton

    jazzahead 19.11.2024

    jazzahead! Das sind die Showcase-Konzerte der jazzahead! 2025

    38 Acts mit Musiker:innen aus mehr als 20 Ländern stellen sich in Kurz-Konzerten auf der weltgrößten Jazzmesse vor +++ Statements von internationalen Juror:innen Die emotionale, sinnliche, bunte Welt des Jazz entdecken – das geht am besten live  bei der jazzahead! in Bremen. Am 24. April 2025 beginnt die Fachmesse in den Hallen der Messe Bremen. […]

  • jazzahead 16.10.2024

    jazzahead! 2025 unterstützt nachhaltige Konzerttourneen mit Green Touring und Cooperative Booking

    +++ Nachhaltigkeit in der Live-Branche: Die jazzahead! 2025 in Bremen geht mit einer Green Touring Initiative voran +++ Tourneen werden attraktiver mit Cooperative Booking +++ Ausgewählte Showcase-Bands verfügbar für Auftritte rund um die Musikmesse im April/Mai 2025 +++ Erste von der jazzahead! initiierte grüne Tour mit Athina Kontou’s Band Mother durch Schweden Mittwoch, 16. Oktober […]

  • Célia Kameni (c) Peter The Moon

    jazzahead 26.09.2024

    Erstmals mit Grand Opening Event in Bremen

    +++ Die jazzahead! 2025 eröffnet mit Grand Opening am Mittwochabend, den 23. April, mit RECONNECT-Liveacts +++ Wer sind die RECONNECT-Länder und wofür stehen sie? +++ Am 1. Oktober endet der Showcase-Bewerbungszeitraum für Musiker:innen +++ Die jazzahead! 2025 der MESSE BREMEN startet fulminant: das Grand Opening am Mittwochabend bietet als große internationale Gala einen Vorgeschmack auf […]

  • Key Visual jazzahead! 2025

    jazzahead 21.08.2024

    Heute beginnt die Registrierung zur 19. jazzahead! Fachmesse 2025 in Bremen

    +++ Fachmesse und Showcases 2025 wieder am bewährten Termin Ende April +++ Drei komplette Tage und Nächte vom 24. bis 26. April 2025 +++ Registrierungsstart für Fachteilnehmer:innen +++ Beginn des Bewerbungszeitraums für Musiker:innen +++ Zum ersten Mal RECONNECT mit einer „Partnerlandregion“: Spanien, Frankreich, Schweiz +++ Neuer Ansprechpartner für Presse: Jan Paersch Unter dem Motto RECONNECT […]

  • jazzahead 16.04.2024

    jazzahead! 2024: zukunftsweisend zu Ende gegangen

    Am Sonntag ging in Bremen die 18. jazzahead! Fachmesse und Festival zu Ende. Mit 2.985 registrierten Fachteilnehmenden aus 66 Nationen und 14.490 Besuchenden des jazzahead! Festivals sind die Erwartungen der Veranstalterin MESSE BREMEN mehr als erfüllt. „Hinter diese jazzahead! wollten wir zwei Ausrufezeichen setzen“, sagt Sybille Kornitschky, Leiterin der jazzahead! in Anspielung auf die beiden […]

  • jazzahead 11.04.2024

    jazzahead! Fachmesse & Festival 2024 eröffnet

    Heute Morgen startete die 18. jazzahead!, die vom 11. bis zum 14. April in Bremen stattfindet. Einer der ersten Höhepunkte war eine gut besuchte Eröffnungsfeier mit gleich mehreren musikalischen Acts aus dem Partnerland Niederlande und Repräsentant:innen des Fokus-Themas „Jazz from Africa“. Götz Bühler, Artistic Advisor der jazzahead!, führte durch das kurzweilige Programm und fasste auch […]

  • jazzahead 22.03.2024

    Fachprogramm der jazzahead! Fachmesse in Bremen steht:

    Ein zentrales Element der jazzahead! ist das Fachprogramm der Messe, der weltweit größten ihrer Art. Von Donnerstag, dem 11. April, bis Samstag, dem 13. April, treffen sich Protagonist:innen des internationalen Jazz-Business in Bremen, um sich zu vernetzen, neue Musik zu entdecken und sich von den Vorträgen, Panels und Präsentationen des Fachprogramms inspirieren zu lassen. Mit […]

  • jazzahead 14.03.2024

    jazzahead! Festival: Stars aus den Niederlanden als „Special Guests“

    Das Team der jazzahead! nutzte seine große Pressekonferenz am Dienstagmittag, um das rund 120 Konzerte umfassende Programm für 2024 vorzustellen. In der Union Brauerei Bremen, einem der vielen neuen Spielorte der CLUBNIGHT, präsentierten sie Schwerpunkte und Highlights der Veranstaltung: Sybille Kornitschky, Leiterin der jazzahead!, und Götz Bühler, der neue Artistic Advisor an ihrer Seite, gemeinsam […]

  • jazzahead 29.02.2024

    jazzahead! CLUBNIGHT: 1 Ticket, 35 Locations, 70 Konzerte

    Sie ist am großen Jazz-Wochenende im April ein besonderes Highlight, die Partynacht für Genießer und Entdecker: Die jazzahead! CLUBNIGHT, die in diesem Jahr am Freitag, dem 12. April, stattfindet – von 17 Uhr bis tief in die Nacht. 35 Locations, unter denen einige zum ersten Mal dabei sind, inszenieren sich als „Birdlands“ und „Blue Notes“ mit […]

  • jazzahead 01.02.2024

    Die Niederlande im Zentrum- „Jazz braucht Diversität“

    Viele Acts aus dem Partnerland Niederlande, eine sehr starke Präsenz von Frauen und eine große Bandbreite aus allen Bereichen des Jazz, verbunden mit einer klaren gesellschaftlichen Aussage – so könnte man das musikalische Programm zusammenfassen, das die 40 Showcase-Acts auf der nächsten jazzahead! präsentieren. Sie findet als Fachmesse und Festival der MESSE BREMEN vom 11. […]

  • jazzahead 14.12.2023

    Showcase-Acts stehen fest

    Die Entscheidung ist gefallen: aus rund 800 Bewerbungen haben sich fünf hochkarätig besetzte Jurys jetzt für 40 Acts entschieden, die bei der nächsten Ausgabe der jazzahead! Showcase-Konzerte spielen werden. Die jazzahead! 2024, eine Veranstaltung der MESSE BREMEN, findet als Festival und Fachmesse vom 11. – 13. April statt. Als Partnerland agieren in diesem Jahr die […]

  • jazzahead 23.11.2023

    Maite Hontelé mit Mambo beim Galakonzert – jazzahead! mit ersten Namen und viel Elan

    jazzahead! goes Mambo – und präsentiert für die nächste Auflage im Jahr 2024 die ersten Namen. Für das Galakonzert, das am Samstag, 13. April 2024 um 20 Uhr im Hansesaal des Congress Centrums Bremen stattfinden wird, konnte die niederländische Star-Trompeterin Maite Hontelé gemeinsam mit dem international renommierten Jugendorchester NJJO (Nationaal Jeugd Jazz Orkest) verpflichtet werden. […]

  • jazzahead 06.09.2023

    Heute fällt der offizielle Startschuss für die Registrierung zur jazzahead! 2024 in Bremen

    Fachmesse und Festival 2024 schon Mitte April, drei volle Tage und Nächte vom 11. bis 13. – Registrierungsstart für Fachteilnehmer:innen – Startschuss für die Bewerbungsphase für Musiker:innen – Partnerland Niederlande Unter dem Motto „New Horizons“ startet die Registrierung für die 18. Ausgabe der jazzahead! in der MESSE BREMEN. Es ist auch der Auftakt für die […]