GASTRO IVENT | 23.01.2023

PREUßENS – Ein Pils mit majestätischem Genuss

Das Bier der Hohenzollern ist seit April 2017 auf dem Markt erhältlich

Gegründet wurde die Brauerei durch die Gesellschafter    Georg Friedrich Prinz von Preußen, dem Chef des Hauses Hohenzollern und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt.

Ihr Ziel war es, an die große Biertradition des Hauses Hohenzollern anzuknüpfen. Seit jeher hat das Bierbrauen bei den Hohenzollern eine große Tradition. Viele wissen beispielsweise nicht, dass Friedrich der Große in seiner Jugend bereits das Bierbrauen erlernt hat. Dessen Vorfahren hatten zuvor das Brauhandwerk als eigene Zunft anerkannt und das Brauwesen entsprechend gefördert. Kaiser Wilhelm II. hat später ein Bier nach Pilsener Brauart erstmals „zum Tafelgetränk seiner Majestät“ erhoben. Auf der Burg Hohenzollern, dem Stammsitz der Familie, wurde seit jeher zu besonderen Anlässen eigenes Bier ausgeschenkt. Nachdem sich die Anfragen häuften, ob man das Bier auch käuflich erwerben kann, entstand die Idee, ein Unternehmen zu gründen, das den deutschlandweiten Vertrieb des Bieres ermöglicht.

PREUßENS Pilsener, dessen Herstellung streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot ausgerichtet ist, zeichnet sich insbesondere durch einen charaktervollen und würzigen Geschmack aus.  Es tritt angenehm herb auf mit einer besonderen Hopfennote. Besonders auf die Zutaten wird bei der Kgl. Preußischen Biermanufactur Wert gelegt:

Das verwendete Wasser kommt aus dem Naturpark Harz.  Es ist qualitativ so hochwertig, dass es keiner weiteren Aufbereitung bedarf und direkt zum Brauen verwendet werden kann. Das Wasser zeichnet sich durch eine besondere Weichheit aus und beeinflusst damit maßgeblich das Brauergebnis. Der Hopfen stammt aus der Hallertau im Herzen Bayerns, zentral zwischen den Städten München, Ingolstadt, Nürnberg, Regensburg und Landshut und ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier wird seit über 200 Jahren Hopfen angebaut. Das Gerstenmalz bezieht die Brauerei von verschiedenen Anbaugebieten in Deutschland, um eine gleichbleibende Qualität zu garantieren. Die verwendete Hefekultur ist wohlgehütetes Geheimnis der Brauerei, denn sie ist zum großen Teil mitverantwortlich für den besonderen Geschmack als auch für die Qualität des Bieres. Mit einer besonders langen Lagerzeit von sieben Wochen hebt sich PREUßENS Pilsener von zahlreichen Wettbewerbern ab.

Als Keimzelle der Preußischen Geschichte und Heimat des Bieres ziert die Burg Hohenzollern Etiketten, Sixpacks und Kästen der Preußischen Biermanufactur. Insgesamt präsentiert sich das Bier weder rückwärtsgewandt noch unterwirft es sich aktuellen Modeerscheinungen. Es verbindet auf sympathische und bodenständige Weise Tradition mit der Moderne.

Selbstverständlich sind die geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Mattfeldt und Georg Friedrich Prinz von Preußen die gesamten Messetage am Messestand 6 A25 anzutreffen und freuen sich auf Gespräche mit Ihnen als Pressevertreter.

Andreas Mattfeldt

Geschäftsführender Gesellschafter

Kgl. Preußische Biermanufactur GmbH

Koenigsallee 9 

14193 Berlin

Tel. 030-801099 21

Mail:mattfeldt@preussische-biermanufactur.de

Internet:www.preussische-biermanufactur.de

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

IMG_0083

Herunterladen

PREUßENS Stand gesamt

Herunterladen

PREUßENS Team

Herunterladen
  • fish international 2022

    GASTRO IVENT 26.07.2023

    Save the Date

    2024 gehen die fish international und GASTRO IVENT wieder gemeinsam an den Start – und zwar von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024. Im Duo bieten die beiden Fachmessen die einzigartige Möglichkeit, sowohl die Welt der Fischindustrie als auch die der Gastronomie an einem Ort zu erkunden. Dafür sorgen nicht zuletzt mehrere Hundert […]

  • GASTRO IVENT 2023: Cuptasting-Meisterschaft Siegerin Aurore Ceretta aus Freiburg.

    GASTRO IVENT 03.02.2023

    6392 Fachbesuchende bei der GASTRO IVENT in Bremen

    Vom 28. bis 30. Januar war die MESSE BREMEN der Dreh- und Angelpunkt für alle, die im Nordwesten – und darüber hinaus – mit Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel zu tun haben. Die Fachmesse fand erstmalig abgekoppelt von der sonst parallel abgehaltenen fish international statt und hat die Erwartungen aller Beteiligten mehr als übertroffen. 6392 […]

  • GASTRO IVENT 23.01.2023

    PREUßENS – Ein Pils mit majestätischem Genuss

    Gegründet wurde die Brauerei durch die Gesellschafter    Georg Friedrich Prinz von Preußen, dem Chef des Hauses Hohenzollern und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt. Ihr Ziel war es, an die große Biertradition des Hauses Hohenzollern anzuknüpfen. Seit jeher hat das Bierbrauen bei den Hohenzollern eine große Tradition. Viele wissen beispielsweise nicht, dass Friedrich der Große in seiner […]

  • GASTRO IVENT 16.01.2023

    GRILLOMAX: Perfekte Snacks ohne Fettzugabe an jedem Ort

    Wer seinen Gästen herrlich knusprige Pommes Frites, knackige Bratwurst, Crunchy-Wraps, auf den Punkt gegartes Fleisch und Fisch oder vegetarische und vegane Snacks anbieten möchte und dabei Öl, Strom und weitere Küchentechnik einsparen möchte, sollte sich (mindestens) ein GRILLOMAX-Gerät anschaffen. Diese modernen Küchenhelfer arbeiten mit einer ebenso innovativen wie langlebigen Infrarot-Technologie, kommen ohne Starkstrom aus und […]

  • GASTRO IVENT 06.01.2023

    GASTRO IVENT 2023: Fachkräftemangel? Wir kümmern uns drum!

    Es gibt Personalverantwortliche in der Branche, die nur noch widerwillig ans Telefon gehen oder Messenger checken. Bei jedem Klingeln, jedem Piepen können sie fast davon ausgehen: Jetzt kommt wieder eine Krankmeldung rein – oder Schlimmeres. Der Fachkräftemangel hat auch die Gastronomie und Hotellerie erfasst und ist daher ein wichtiges Thema auf der diesjährigen GASTRO IVENT […]